1317
3) das Landgericht Heidenheim
347 fl. 30 kr.
das Landgericht Stauf 30/i fl. 19 kr.
beigetragen haben;
vom königlichen Landgerichte Griesbach
aus den 28 Pfarreien dieses Anies
455P fl. 48 kr. 2 dl.,
worunter besonders die durch den HKrieg fast
ganz erarmte Pfarrgemeinde Mittich an-
gerühmt zu werden verdient, welche sich ge-
gen die meisten übrigen durch ihren beträcht-
lichen Beitrag aus;eichnete; jedoch nicht zu
geschweigen, daß das Landgericht Gries=
bach überhaupt bei dieser oben genannten
Summe, unter ihren erstandenen ausserordent
lichen Kriegs-Lasten von grossen Armee-Durch-
zügen, ungeheueren Lieferungen und anderen
Kantonements, mit der möglichsten Anstren-
gung gehandelt zu haben, dankbarest er-
kannt werden muß;
vom königlichen Polizei: Kommissariate
in Passau 304 fl. 6 kr. à dl.
vom königlichen General" Kommissariate
des Isar-Kreises an weiteren Beiträgen
1243 fl. S4 kr. # dl.,
wozu in der Stadt Landshut
572 fl. 48 kr.
und weiters 21 fl. 3 kr.,
von dem Laudgerichte Schwaben
107 fl. 30 kr.,
von der königlichen Polizei-Direktion in
München 104 fl. 1 kr
[[.
1313
und endlich vom Landgerichte Mießbach
durch Kirchen-Samlungen 437ffl. 3äkr.# dl.
beigetragen wurden;
vom Landgerichte Hemau durch mehre-
re einzelne Wohltháter 78 fl. 13 kr.;
vom dandgerichte Passau
118fl. 51kr. 3dl.
von der Polz-Schihzengesellschaft in
Abensberg ihr ganzer Schuzen-Fond mir
26 fl. 9 kr.
in Summe 3410 fl. 26kr.
Für die sämtlichen durch den Krieg ver-
unglückten Unterrhanen des Regen-Krei-
ses überhaupt:
Vom kniglichen Landgerichte Strau-
bing 466 fl. Sökr.,
wozu die Gemeinde Alburg, mit Kay,
Wimpesing, und Oberast,
" 70 fl. 36kr.
der Pfarrer dortselbst lo fl. 6kr.
die Pfarrgemeinde Atting, mit Ein-
schlusse des Pfarrers in Rinkam, Wie-
sendorf und Pergstorf, 58 fl. o kr.
Ober= und Unterpargstetten
11 fl. 10 kr.
Obersunzing 7 fl. 31 kr.
die Pfarrgemeinde Schambach und
derselben Pfarrer 33 fl. 36 kr.
die Gemeinde Münster und derselben
Pfarrer 20 fl. 10 ke.
die Gemeinde Leiblfing, 14 fl. 18 kr.
die Gemeinde Mundlfing 2fl. —
die Pfarrgemeinde Altterhofen, mit
Einschlusse des Pfarrers, 44 fl. —