Full text: Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1809. (4)

1349 
Hipper zum Oberlieutenant der dritten Kom- 
pagnie dortselbst zu befoͤrdern, und Johann 
Widmann als 2. Lieutenant bei der genann- 
ten Kompagnie allergnaͤdigst anzustellen. 
Muͤnchen den a1. Juli 1809 
Koͤnigliches General-Kommissariat 
des Isar-Kteises. 
Frelherr von Weichs. 
Rainprechter. 
(Befbrderungen in der dritten Klasse der National- 
Garde zu Haag betreffend.) 
Im Namen Seiner Majestaͤt des Koͤnigs. 
Durch eine allerhoͤchste Entschliessung vom 
16. I. M. wurde in der dritten Klasse der 
National = Garde zu Haag der Eleutenant 
Philipp Wiesinger zum Hauptmann, und 
der Korporal Franz Kaver Wappensper- 
ger zum Lieutenant allergnädigst befördert. 
Burghausen den à7. Juli 1800. 
Königliches General-Kommissariat 
des Salzach-Kreifses. 
Freiherr von Schlelch. 
- Sartorius. 
  
(Die Errichtung einer Kompagnie der dritten Klasse 
der National-Garde im Markte Schmidt- 
muͤhlen betreffend. 
Im Namen Seiner Majestaͤt des Koͤnigs. 
Seine Majestaͤt der Koͤnig haben durch eine 
allerhöchste Eneschliessung vom #s. Juli l. J. 
für die Fusilier-Kompagnie der dritten Klasse 
der Rational: Garde im Markte Schmidt= 
mühlen, Landgeriches Burglengenfeld, fol- 
gende Ober-Offiziere allergnädigst zu bestätt- 
gen geruht, als: 
  
1350 
Hauptmann: Nikolaus Schard; 
Oberlieutenant: Adam Gruber; 
Lieutenant: Franz Richthammer; 
Chirurg: Michael Schaduz. 
Straubing den r. August 1809. 
Königliches General-Kommissariat 
des Regen-Kreises. 
von Gropper, Direktor. 
„ Schmitt. 
(Den Kavallerle-kleutenant in der dritten Klasse 
der National-Garde zu Straubing, Gotrfried 
Pomer, bereeffend.) 
Im Namen Seiner Majestät des Königs. 
Seine Majestät der König haben durch 
ein allerhöchstes Rescript vom as. Juli l. J. 
den bisherigen Kavallerie= Lieutenant in der 
dritten Klasse der National-Garde zu Steau- 
bing, Gottfried Domer, rücksichtlich seines 
bereits zurückgelegten bosten Lebensjahres, 
die nachgesuchte Entlassung, unter Bezeigung 
der allerhöchsten Zufriedenheit mit seinen gut 
geleisteten Diensten, allergnddigst ertheilt, und 
bewilligen, daß derselbe die Uniforme, mit dem 
Range als Oberlieutenant, bei feierlichen Ge- 
legenheiten noch forttragen dürfe. 
Zugleich genehmigten Seine Majestc die 
getroffene Wahl des bisherigen Wachtmel= 
sters Johann Michael Grafenwallner 
zum Kavallerie-Lieutenant in der genannten 
Klasse der National-Garde. 
Straubing den r. August 1809. 
Königliches General' Kommissariat 
des Regen-Kreises. 
von Gropper Direktor. 
Schmitt.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.