Full text: Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1809. (4)

1385 
Kompagnie der Rational= Garde britter Klasse 
zu Wolnzach, Martin Kamel, auf gestellte 
allerunterthänigste Bitte wegen baldiger Er- 
reichung des sechzigsten Lebensjahres, die aller- 
guddigste Entlassung in dieser Eigenschaft, und 
unter Bezeigung der allerhöchsten Zufrieden= 
heit zu ertheilen; dagegen aber den Joseph 
Morasch als zweiten Lieutenant bei genann- 
ter National-Garde allergnädigst zu bestat- 
tigen. 
München den 0. August 1809. . 
Königliches General-Kommissartat 
des Isar= Kreises. 
Freiherr von Weichs. 
Rainprechter. 
  
(Die Erledigung der protestantischen Kaplanei 
zu Wassertrüdingen berreffend.) 
Im Namen Seiner Majestät des Königs. 
Die durch den Tod des Kaplans Seuft 
zu Wassertrüdingen am 0. l. M. er: 
folgte Erledigung der dortigen Kaplanei, de- 
ren Ertrag auf so fl. 20= kr. rheinisch be- 
rechnet ist, wird hiemit bekannt gemacht. 
Ansbach den 15. August 1800. 
Königliches General-Kommissariat 
des Rezat-Kreises, als protestanti- 
sches General-Dekanar. 
Lang, Direktor. 
Wallmüller. 
  
(Die Erledigung der Pfarrei Sontheim, 
Landgerichts Ottobenern, betrefsend.) 
Im Namen Seiner Majestät des Königs. 
Durch die Versezung des Pfarrers Alois 
Fevrer auf die Pfarrei Lindenberg 
1386 
ist die Erledigung der Pfarrei Sontheim, 
im Landgerichte Ottobeuern, in der Diözes 
Augsburg und dem Landkapitel Ottobeuern, 
eingetreten. 
Das Dorf Sontheim, mit den dahin 
eingepfarrten steben Bauernhöfen und drei 
Einöden, umfaßt 328 Seelen, worunter 
168 männliche und 176 weibliche Kommu- 
nikanten sind. Die jährlichen Einkünfte dieser 
Pfarrei, welche keines Hilfspriesters bedarf, 
berechnen sich im Mittelanschlage auf 840 fl. 
22 kr. 
Die gesezmaͤssig befaͤhigten Aspiranten 
um diese vakante Pfarrei haben ihre Bitt- 
schriften, mit den vorgeschriebenen Zeugnissen 
belegt, innerhalb 14 Tagen bei dem unter- 
zeichneten General: Kommissariate zu über- 
geben. 
Augsburg den 20. August 1809. 
Königliches General-Kommissa- 
riar des Lech-Kreises. 
von Mertz. 
von Lafabrigue. 
  
(Die Erledigung der Pfarrei Ludenhausen, 
im Landgerichte Landsberg, betreffend.) 
Im Namen Seiner Masestät des Königs. 
Da durch den am 1c. l. M. erfolgten 
Tod des Dfarrers Sebastian Erhard die 
Pfarrei Ludenhausen, im Landgerichte 
Landsberg, in der Diszes Augsburg und 
in dem NRural= Kapitel Landsberg, ledig 
geworden ist; so wird dieses hiedurch allen 
Driestern, die, den bestehenden allerhschsten 
Verordnungen gemäß, zur Bewerbung um
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.