1483
bisherigen alten Schulhause zur Kirche ziehen,
daselbst einer feierlichen Messe beiwohnen,
hierauf in erbaulicher Ordnung zur Begraͤbniß-
Staͤtte der seligen Stifter sich verfuͤgen, da-
selbst in einen Kreis geordnet nach einem stillen
Gebete ein passendes Danklied absingen, waͤh-
rend welchem zwei der ausgezeichnetsten fleißig-
sten Schuͤler, und eben so viele aus den besten
Schuͤlerinnen, die Grabhuͤgel der edlen Wohl-
thaͤter mit Blumen bestreuen, und endlich von
da in das neue Schulhaus, welches kuͤnftig
um bleibenden öffentlichen Danke des Vater-
landes, und besonders des Marktes Langwaid
Obermaterisches Schulhaus heis-
sen, und auch diese Aufschrift erhalten soll,
eingeführt werden.
Ueber die reine und möglichst erträgliche Be-
nuzung der Grundstücke zum Besten der Schule
wurde die Aufsicht den einschlägigen könig-
lichen Behörden übergeben.
Straubing den §s. September 1809.
Königliches General= Kommissariat
des Regen-Kreises.
von Gropper, Direktor.
Schmitt.
(Die Erledigung der Pfarreien Tlefenbach
und Malgersdorf berrefsend.)
Im Namen Seiner Majestät des Königs.
Durch den Tod des Pfarrers Mathias
Platiner ist die Pfarrei Tiefenbach im
bandgerichte Passau; und durch den Tod des
Pfarrers v. Augustin ist die Pfarrei Mal-
gersdorf im kandgerichte Landau erlediget wor
t———“
1484
den. Dieses wird mie dem Auhange bekannt
gemachr, daß sich die geeigneten Kompetenten
binnen 14 Tagen beri unterzeichneter Stelle zu
melden haben.
Passau den 6. September 18090.
Königliches General-Kommissariat
des Unter-Donau= FKreises.
von Stschaner.
Stlwel.
(Die Erledigung der Pfarrei Regen im Land-
gerichte gleichen Namens betreffend.)
Im Namen Seiner Majestät des Königs.
Da durch den am sten dieses Monats er-
folgten Todesfall des Pfarrers zu Regen,
Priesters Mathias Michael Schmid, diese
organisirte Kloster-Pfarrei, welche ungefähr
1450 fl. ertrdgt, erlediget worden ist, so wird
dieses mit dem Anhange zur öffentlichen Kennt-
niß gebracht, daß sich auch Welepriester darum
bewerben können.
Passau den 8. September 2800.
Königlichee General-Kommissariat
des Unter-Donau-Kreises.
v. Stichaner.
Perzl.
(Freiwillige Unterstüzungs, Beiträge und deren
Perwendung für die durch den Kricg verun-
glückten Unterthanen des Unter= Donau-
Kreises betreffend.)
Im Namen Seiner Majestät des Königs.
An frelwilligen Beitrdgen für die verun-
glückten Unterthanen des Unter-Donau-Kreit
ses sind, laut detaillirter Anzeige in den N'##
23, 25 und 30. des Intelligen) -Blatts des-