1485
lelben Koeises ferner eingegangen und ver-
wendet worden:
1. Sammlung der Beiträge verschiedener
Individuen von dem königlichen Polizei-Kom-
missariate in Passau 68 fl. s kr.
2. Sammlung im Landgerichte Regen für
die Beschädigren im Unter-Donau-Kreise
40 fl. 14 kr.
3. Für die Abgebrannten, Geplünderren
und Vorspanns-Verlustigen des Unter-Do-
nau-Kreisses. 1 fl.
4. Sammlungen im königlichen Landge-
richte Vilshofen für die durch den Krieg am
meisten beschädigten Einwohner des Unter-
Donau-Kreisese. J0 fl. 19 kr.
s. Im königlichen Landgerichte Schönberg
für die Verunglückten im Unter-Donau-
Kreises 057 fl. 29 k..
6. Ferners für dieselben Verunglückten
« 3si.57kr.
7. Sammlung-im Landgerichte Wolsstein
für die Verunglückten im Unter-Donau-
Kreise 5 fl. al kr.
Verwendung.
Die ganze Summe dieser Beiträge beträgt
357 fl. J0 kr., davon sind bestimmt:
#a. Für die Verunglückten im Unter-Donau-
Kreise überhaunpt 209 fl. 301 kr
b. Für die durch Demolition ihrer Häuser be-
schädigeen Einwohner 88 fl. 29 7 ke.
Diese §9 fl. 10 # kr. wurden vertheilt an:
— —
1486
Johann Georg Azmeminger von
Sée. Rikola 20 fl. — kr.
Philipp Kübelbeck von Sc.
Nikola 198 190t=
Jakob Wagner daselbst. o — :
Georg Gimplinger daselbst ro-
Summe §8 fl. 107 krR
Beiträge.
1. Für die Unterthanen von Passau, welche
zum Behufe der Festungswerke ihre Häuser
abgerreten habeen 12 fl. sI ke.
3. Sammlungen im königlichen Langerichte
anda Elfl. 18 1 kr.
3. Sammlung in Paßau 11 sl. 27 kr.
4. Im königlichen Landgerichte Wolfstein
54 fl. —
§. Für die Verungläckten des Unter-Do-
nau-Kreisese 0 fl.
6. Sammlung in Paßau. 24 fl. —
Verwendung.
Diese Beiträge machen aus:
36 2 ke.
1. Für die verunglückten Unterthanen des
Unter-Donan-Kreises überhaupt
· szsikSIEkc
2. Fuͤr die durch Demolition beschaͤdigten
Unterehanen 1117 fl. 444 ke.
3. Für die durch Brand beschäddigten Ein-
wohner der Innstadt ist von dem Beitrage
der königlichen Landgeriches-Assessoren zu
Wolfstein 2 16 fl. die Hälfte mit 8 fl.
173 fl.
1