1755
nen Gaben glaubt man sich verpflichtet, als
Nachtrag zur Publizität zu bringen.
Straubing den 19. Oktobek 1809.
Königliches General= Kommis-
sarlat des Regen Kreises.
von Gropper, Direktor.
Resch.
(Beiträge für verwundete baierische Krleger be-
treffend.)
Im Namen Seiner Masjestät des Königs.
An freiwilligen Beierégen für verwun-
dete baierische Krieger sind ferners eingegan-
gen:
durch das königliche General-Kommissa-
riat des Iller-FKreises; «
·vomköniglichenlanvgecichteRavensi
burg 34 fl. 6 kr. — dl.
Von koͤniglichen Polizei-Kommissariate
Kempten, und dem koͤniglichen Landge-
vichte tindan 5187' I —
Vonm königlichen landgerichte Tettnang
140 36 3.
Durch das königliche tandgericht Erding;
von den Pfarreien Reichenkirchen,
tangengeisling und Steinkirchen
10 : 42— 1½
dann ferners von den Pfarreien
Altenerding, Dorsen, Frauen-
berg. Grüntegernbach, JIsen,
tengdorf, teern, Moosen, Pfrom-
bach, Riding, Taufkirchen, Wam-
bach, Walperskirchen; — und der
Bürger = Militär Compagnie Warten-
berg 104 40 —
1755
Durch das königliche andgeriche Starn-
berg:
von den dortigen Pfarrgemeinden
126: 48 —
nebst ro Pfund Charvien.
Durch das königliche tandgericht Tölz
von den Pfarreien Tölz, leingruben,
Heilbrun und Gaisach
7:: 46.—
München den 20. Okltober 1809.
Königliches General-Kommisseo“
riat des Isar-Kreises.
Freiherr von Weichs.
Rainprechter.
(Die Errlichtung einer Post-Erpedition in Gang-
kofen berreffend.!)
Im Namen Seiner Masjestät des Königs.
Wir baben Uns auf einem umständlich
gemachten Vortrag Unserer General-Post-
Direktion eneschlossen, wegen der grossen
Entfernung zwischen den Poststationen Vils-
biburg und Eggenfelden, zu Gangkofen eine
Mittel: Poststation zu errichten, und er-
nennen zum Postexpediter in Gangkofen den
dortigen Bierbrauer Fuhrmann.
Die Entfernung ven Gangkofen nach Vils=
biburg sowohl, als nach Eggenfelden wollen
Wir auf eine einfache Poststation sestsezen.
Mäünchen den 25. Oktober 1809.
Max Joseph.
Freiberr von Montgelas.
Auf kiglichen allerhdchsten Befehl
der General Sekrel#
Baumuͤller.