1757
Beförderungen.
Vermöge allerhöchster Reseripte wurden fol-
gende Individuen befördert:
am 7. Oktober l. J. der theologische Kan-
didat aus Ulm Theodor August Rabus zum
Vikar bei der protestantischen Pfarrkirche zu
München;
am 11. der bisherige Stifeungs-Admini-
strator in Töl), Marhias Stockmair auf
die Stifungs-Administration in Amberg,
mit welcher jene in Räötz vereinigt, und wo-
durch dem provisorischen Stiftungs-Admi-
nistrator in Amberg Matrhlas Platzer die
erbetene Entlassung ereheilt wurde;
am 12. der ehemalige Professor in In-
spruck N. Schultes an die Universität zu
bandshur, und der geistliche Rath und Pro-
fessor Schrank von Landshue zur Akade-
mie der Wissenschaften in München;
am 17. der bisherige stadtgerichtliche Ta-
rator in Memmingen, von Hartlieb mit
Beibehaltung seines Ranges zumersten Stadt-
gerichts-Schreiber daselbst, dann der quies-
zirte Bote des vormaligen Hofgerichts in Am-
berg, Paul Seidenbusch zum zweiten
Boten bei dortigem Stadegerichte;
Seine Majestät der König haben folgen-
ge Pfarreien und Beneficien verliehen:
im Monate September:
am 20. die Pfarrei Ilschwang, Landge-
richts Sulzbach, dem bisherigen Pfarrer zu
Eiemannsberg Theodor Christian Rotb;
1758
und die Pfarrei Elsmannsberg im bemeldten
tandgerichte dem Kandidaten des Pfarramtes
und Fruhprediger zu St. Margarethen in
Nücnberg, Samuel Veit Walliser.
Im Oktober: am 3. die Stadtpfarre an der
Aegidienkirche zu Rürnberg, dem blsberigen
Pfarrer zu Wolkersbrunn Valentin Karl Veil-
lodrter: die dadurch erledigte Pfarrei Wol-
kersbrunn im tandgerichte Gräfenberg dem
cbisberigen dritten Diakon an der taurenzer-
Kirche zu Rürnberg Karl Wißmüller;
an eben dem Tage bestätigten Seine Mar
jestdt die durch den Grafen Sigmund von
Preising dem Pfarrer Claude in Eutten-
bosen auegefertigte Präsentation auf die
Pfarrei Weichenried und Zell im tandgerich"
te Pfaffenhofen;
am 17. die durch die Pensionirung des Pfar-
rers Ulrich Dietel erledigte Pfarrei Wes-
terheim, im tandgerichte Ottobeuern, dem.
Erkonvenrualen Thaddus Lederle von Ot-
tobeuern; «
die Pfarrei Fraunstetten, Landgerichts
Wertingen, dem Kaplane in Oberhausen,
Franz Joseph Schroͤtter;
die Pfarrei Exheini, Landgerichts Rhain,
dem Kooperator in Sittenbach, Alois Denk;
die Pfarrei Oberempfenbach, Langerichts
Abensberg, dem Kooperator zu Woͤrth, Al-
bert Wagner;
am 18, die Pfarrei Schlechdorf, handgericht
Weilheim, dem Vikar Augustin Gisl, und
die Pfarrei Ollstadt in eben gemeldten tand-
gerichte, dem Vikar Ambres Werner;