Full text: Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1811. (6)

Amts-Entsezung. — Appellationsgeriche 2c. 
Amts-Entsezung, Bedenkzeit zur Appellation 
eines hiezu verurtheilten Staatsbieners. 15984. 
Amts-Papiere, Gelder und Effekten 
bei dem Avleben eines Staars-Beamten sich 
vorfindende. Vorschriften wegen der besonderen 
Persieglung, Ausscheidung und Aushändigung 
derselben. 1105 —– 1107. 
Anleiben in Bezug auf die Stiftungen und 
Kommunen. 1453.— 1455. 
— — Staats-Anleihen, ihre Zurückbezablung 
vou der Central-Schuldenalgungs= Kommis- 
sion. 1003— 1072. 1703 — 170. 
Appellationsgang, Summe und Fatale 
in Brandversicherungs= Gegenständen konten- 
tioser und niche kontentidser Natur. 163, 164. 
Erlaͤuterung der Frage: ob die Appellarion 
von untergerichtlichen Bescheiden und Urtheilen 
au die Appellationogerichte auch dann Statt 
haben soll, wenn der Gegenstand der Beschwerde 
den Werth von fünfzig Gulden nicht erreicht. 
b332. 336. . 
Besiimmungen uͤber den Appellationsgang 
von den Erkenntnissen erster Instanz uͤber Maut- 
Kontraventionen an die Steuer= und Domänen= 
Sektion. 302. 1390. 
Das Gesuch um Vollstreckung eines fremd- 
richterlichen Erkenntnisses soll bel dem Appella- 
tionsgerichte des Kreises, innerhalb welchen die 
Erekution geschehen soll, angebracht werden. 
747. 748. « . 
Zur Entscheidung über die Reklamatsonen 
wider das allgemeine Steuer-Provisorium wer- 
den die berreffenden Instanzen bei den Kreis- 
Kinanz-Direktionen, — der Stener= und Do- 
mänen-Sektion, — und dem kbniglichen ge- 
heimen Rathe mit Bestimmung der hlefür geeig- 
neren Verfahrungsregeln festgesezt. 1530—1546. 
Bestimmungen wegen der Appellationsstelle, 
der Appellations-Summe und des Termins in 
Zoll= und Mamt-Streitigkeiten gemäß der 
neuen Zoll= und Maut-Ordnung. 2300, 1307. 
Bewtlligung der Bedenkzeit zur Appellation 
eines zur Oirustentsezung verurtheilten Staats- 
dieners. 1584. 
Appellatiousgericht, Ober-, und Übrige 
Appellationsgerichte. Bestimmungen 
wegen der Kompetenz des kbniglichen Ober- 
Appellationsgerichts, und der übrigen Appel- 
lationsgerichte des Kbnigreichs in Perhorres= 
zenn= Klatzen gegen Mitglieder eines Gerichts in 
Ariminal= Zällen. 991, d0a3. 
Apotheker-Gewicht. — Aufschlag. 
Verordnung über die GEinführung veon 
neuen Qualiftkarionsbüchern z. den 
koniglichen Appellationsgerichten uͤber das bei 
den Umergeric#ten angestellte Personal mut Be- 
stimmungen über die horm und Wesenheit dieser 
Bücher, und den davon zu machenden Ge- 
brauch. 240 — 272. 
Ernennungen kbniglicher Präsidenten, Direk- 
toren und Rärche bei diesen hdheren Gerichts- 
stellen. 11z. 307. 424, 425. 506, 507. 1011, 
1012. 1660. 1693, 1694. 
Bekauntmachung uͤber die von dem Ober- 
Appellarionogerichte und übrigen Appellations- 
wie auch sämtlichen Unter-Gerichren im Jahre 
1810 geleisteten Arbeiten in Civil = und Krimi- 
nal-Rechtsgegenständen. 406 — 410. 788—7oé. 
910 — 914. 048 - 956. 1086 — 1100. 1586- 
1594. 1708 - 17 16. 1798 - 1806. 1821 - 18324. 
Apotheker-Gewicht, neues, im Kdnigreiche 
einzuführendes. Allgemeine Perordnung zur 
Besiimmung desselben. 104 — 108. 809. 
Armee, kbnigliche, baierische. Neue 
Zusammensezon derselben. 5z32 — 592. Regu- 
ativ uͤber die kuͤnftige Befoͤrderung in hoͤheren 
Graden bei derselben. 44 — 46. 
Allgemeine Verordnung, zufolge welcher den 
kbniglichen Unterthanen gestattet wird, einen 
Theil ihrer an den Staat zu leistenden Abgaben 
mit selbst erzeugten Naturalien abzuführen, 
und zur Natural-Konkurrenz für die Bedürf- 
nisse der koniglichen Armee beizutragen. 705-714. 
Reues Reglement über Vorspanns= und Quar- 
tiers-Anweisungen für die kontgliche bajerische 
Armee. 1617— 16:7. 
Armee-Befehle. Sieh unter: Militkr. 
Armen-Fond. Verwendung der von Winkel- 
Advokaren und ungeeigneten Sachwaltern erho- 
benen Strafgelder für diesen Fend. ag0. 
Arrak, vom Auéklande in das Kduigreich einzu- 
bringender. Aufschlag und Kensumo-Mant 
hievon. 83 — 90. 
Auflagen (Steuer = oder Staats-) direkte, 
welche gemäß des allgemeinen Steuer-Mandats 
für das Etars-Jahr 1811 noch bestehen sollen. 
1746— 1789. Zessirende bisherige Staats- 
Auflagen. 1747. 
Aufschlag. Sieh Flelsch-, Konsumo-, Malz-, 
Tabacks= und Wein-Ausschlag.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.