Full text: Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1811. (6)

477 
(Die Polizey-Kordons-Erigenz in den alt- 
baierischen Landgerichten des Salzach-Krei- 
ses für das Etats-Jahr 1872.) 
Im Namen Seiner Mazjestät des Königs. 
Vermäg allerhöchsten Restripts vom 19. 
Februar dieses Jahres haben Seine königliche 
Majestät auf die Anträge der königlichen 
General-Kreiskommissariate allergnädigst be- 
williget, daß zur Unterhaltung des dermal 
noch bestehenden Polizei-Kordons einsweil 
der Betcag von zwei Drittheilen der nach 
dem vorliegenden Etats-Appropimativ berech- 
neten dießjährigen Exigenz nach dem Steuer- 
fuße auf sämtliche königliche Landgerichte, 
in welchen der Polizei= Kordon bestehet, re- 
partirt, und durch die königlichen Rentämter 
perzipirer werde. 
Da nun die nach zwei Drittheilen aprori- 
mativ berechnete Polizei-Kordons-Erigenz 
durch un Prozent Konkurrenz-Umlage auf 
das gesamte dem momentanen Steuerproviso- 
rium unterworfene Vermögen für den Sal- 
zach = Kreis gedeckt wird; so werden diejeni- 
gen königlichen Rentämter des Salzach-Krei- 
ses, in welchen Dolizei-Kordons bestehen, 
hiedurch angewiesen, diese durch allerhöchstes 
Reskript bewilligte 3 Prozent Konkurrenz- 
Umlage von den sämtlichen Dominikal= und 
Rustikalsteuer= Pflichtigen, jedoch mit Aus- 
nahme der Zutheilungen von den neuakqui- 
rirten Gebietstheilen, unverzüglich zu erhe- 
ben, den Betrag gegen Quittung an die be- 
trefsenden Landgerichte zur vorschriftsmässigen 
Verwendung auszuhändigen, die anzuserti- 
gende Kordons-Umlags-Rcchnung aber, so- 
a78 
bald der Bezug geschlossen ist, zur Justifika, 
tion anher vorzulegen. 
Salzburg den 3. April 1811. 
Königliche Finanz-Direktion des 
Salzach= Kreises. 
Danner, Direktor. 
Joan. 
  
Cie Erledigung der Pfarrei Beckstetten be- 
treffend.) 
Im Namen Selner Masestät des Königs. 
Durch den am 72. v. M. erfolgten Tod 
des Pfarrers Kaver Hund ist die Pfarrel 
Beckstetten erledigt worden; ste liege im 
Bisthume Augsburg, Landgerichte Türkheim, 
und Wahldekanate Mauerstetten, sie enthält 
218 Seelen in einem Umkreise von 3 Stunde, 
ohne Filial und ohne Schule; derselben Eim 
künfte bestehen: 
fl. kr. 
e) in Stolgebüheen 44 40 
b) in der Nuzuiessung des Wid- 
dumguts vn0vo 764 15 
W) in Bezug des Groß und Klein- 
zehenden 365685 50 
Somit in . 1154 45 
Bittwerber haben ihre mit den vorschrift- 
mssigen Zeugnissen gehörig belegte Gesuch- 
schriften binnen 4 Wochen an endesgesezte 
Stelle einzureichen. 
Kempten den 20. März 1811. 
Königliches General = Kommissa= 
riat des Iller-Kreises. 
Graf von Reisach. 
(33) 
Aebcmus.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.