Full text: Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1812. (8)

229 
Armee-Befehl. 
Muͤnchen den 31. Dezember 181. 
F. 1. Der Artillerie-Oberst und erster 
Direktor bei der Zeughaus-Haupt-Direk- 
tion, Wilhelm Schweigel, ist am 20. 
dieses Monaks in München gestorben. 
H. 2. Der Lieutenant im zweiten Linien= 
Jufanterie Regimente Kronprinz, Thomas 
Graf Saint= Simon, erhäle den ge- 
suchten Abschied, mit dem Karakter eines 
Karitäns und der Erlaubniß, die Uniforme 
der quittirten Offtziere tragen zu dürfen. 
. 3. Der karakterisirte Oberst= bi ute- 
nant, Friedrich Graf Bentheim-Teck- 
leuburg, ist aus diesseitigem Militär= 
Verbande getreten. 
S. 4. Verseze werden: 
1) Der General Masor und Kommandant 
von Eichstäde, Joseph Graf Serego 
dAligheri, nach Ingolstadt; 
2) der Oberst und Kommandaut von Bam- 
berg, Ferdinand Baron Muffel, nach 
Baireuth; 
3) der Oberst und Kommandant zu No- 
thenberg, Johann Nepomuk Magg, 
nach Regensburg; 
4) der Oberst und Kommandant von Am- 
berg, Johann Nepomuk Janson von 
der Sctockh, nach Eichstädt; 
5) der Oberst und provisorische Komman- 
dant zu Ingolstadt, Joseph von Schm *' 
Fer, nach Kempten; 
6) der Oberst und Kommandant von Brau- 
nau, Nikolaus Waldschmitrt, nach 
Nothenberg: 
  
230 
7) der Oberst und Kommandant zu 
Straubing, Joseph von Klein, nach 
Salzburg; 
8) der Plaz-Major, Bartholomäus Böck, 
nach Ansbach; 
0) der DPlaz-Majsor zu Nothenberg, 
Christian von Sundahl, nach Salz- 
burg; 
lo) der Plaz-Major von Bamberg, Jo- 
seph von Pillemenr, nach Passau; 
11I) der Major à la suite, Georg Baron 
Freudenberg, als Plaz-Magor nach 
Lindau; 
12) der Oberlieutenant und Plaz-Adju- 
tant zu Bamberg, Franz Foͤrtsch, 
nach Baireuth; 
13) der Oberstlientenant des 10. Linien-— 
Infanterie-Regiments Junker, Anton 
Baron Rummel, zum I. binien-In= 
fanterie-Regimente König; 
14) der Oberstlieutenant des aufgelösten 
1I. Linien-Infanterie Regiments, Jo- 
seph Düppel, zum ro. Linien: Infan- 
terie: Regimente Junker; 
15) der Kapitän des §. Linien-Infanterie= 
Regiments, Martin von Wildenstein, 
zum 0. Linien-Infanterie Regimente 
Menburg: 
16) der Kapitän des ebengenannten Regi- 
ments, Wilhelm Baron Lindenfels, 
zum §. Linien-Infanterie-Regimente; 
12) der Oberlieutenant des 2. Linien-In- 
santerie-Regiments Kronprinz, Anton 
von Heiligenstein, zum 3. Chevaur- 
legers-Regimente Kronprinz; und
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.