259
—
tionen der Kirchen den Gemeinden An-
laß zu Beschwerden gegeben werde.
Gegenwärtige General-Verordnung las-
sen Wir durch das Regierungs-Blatt zur
allgemeinen Wissenschaft und Darnachach=
tung bebannt machen.
München den 20. Jänner 1812.
Mar Joseph.
Graf von Montgelas.
Auf königlichen allerbochsien Befebl
der General-Sekretär
F. Kobell.
Bekanntmachungen.
(Die Zutheilung des Dorfes Hart zum Land-
gericht Rosenheim betrefsend.)
Ministerium des Innern.
Auf Befehl Seiner Majestät des Königs.
Danach dem Berichte des königlichen Ge-
neral-Kommissariats des Isar-Kreises v. 4.
Novbr. v. J. das nur aus o Familien besie-
hende Dorf Hart, wovon bisher drei Un-
terthanen zum Landgerichte Rosenheim, und
sieben zum Landgerichte Wasserburg gehörten,
bereis fruher mit dem Steuer-Distrikte Höch-
stadt ganz zum Landgerichte Rosenheim ge-
schlagen worden ist, so wird es nach dem
gestellten Antrage genehmigt, daß dasselbe
nunmehro auch in administrativer polizeili-
cher und judizieller Hinsicht ausschließlich
mit allen Einwohnern dem gedachten Ge-
richte Rosenheim einverleibt werde, und dem
Landgerichte Wasserburg in Abgang komme.
München den 18. Jänner 1812.
Graf von Montgelas.
Durch den Minister
der General-Sekretär
. Kobell.
— —
260
(Die Erledigung der Pfarrei Birk betreffend.)
Im Namen Seiner Majestaͤt des Koͤnigs.
Durch den am 31. Dezember v. J. er-
solgten Ted des Pfarrers Friedrich Ernst
Maison zu Birk, Baireuther Dekanats,
ist die dortige Pfarrei erlediget worden.
Sie hat kein Filial, es sind aber acht Doͤr—
ser und verschiedene einzelne Häöfe einge-
pfarrt, in denen ungefähr 08: Menschen
wohnen. Der Ertrag der Einbünfte wurde
im Jahre 1809 auf 008 fl. J35 kr. rheinisch
berechnet.
Die geeigneten Kompetenten haben sich
bei der unterzeichneten Stelle binnen vier
Wochen unter Beilegung der nöthigen Zeug-
nisse in duplo zu melden.
Baireuth, den 12. Jänner 1812.
Königliches General-Kommissa-
riat des Main-Kreises, als protc-
stantisches General-Dekanat.
Graf von Thürheim.
Grünwald.
(Die Erledigung der Pfarrei Moos bach be-
treffend.
Im Namen Seiner Majestät des Königs.
Durch die Beförderung des Pfarrers
Gebhard Schmid nach Köngetried, ist die
Pfarrei Moosbach in Erledigung ge-
kommen; si liegt im Bisthume Augsburg,
Landgerichte Sonthofen, Wahl-Dekanate
Oberstorf, und dem Administrations-Bezirke
Füssen, zählt 282 Seelen, sechs Filialen,
und eine Schule im Pfarrdorfe; die jährli-
Einkünfte belaufen sich auf 333 fl.