849
jaͤhrigen Raten, jede mit 550 fl. auf die
Maut-und Hallamts-Gefälle zu Regensburg
vom u. Jüänner dieses Jahres anfangend an-
Fewiesen wird.
Wir lassen Unsere Justiz= und Admini-
strativ= Srellen anweisen, nach dieser Un-
serer gegenwärtigen Deklaration allenthalben
sich genau zu achten.
Sogeschehen München den 27. März 1812.
Max Joseph.
Graf von Montgelas.
Auf koͤniglichen allerhoͤchsten Befehl
der General-Sekretär
Baumiller.
Bekanntmachungen.
(Die Belegung des Mennig mit a fl. Konsum-
tions = Aufschlag betreffend.)
Wir Martmill an Joseph,
von Gottes Gnaden König von Balern.
In Erwägung, daß in dem neuen Maut-
geseze vom 23. September v. J. der vom
Auslande eingehende Zentner Blei gleich dem
Mennig mit # fl. Konsimo-Maut vom Zent-
ner belegt, ersteres aber der Stoff zur Fabri-
kation des leztern ist, und dadurch die inlän-
dischen Mennig-Fabriken wegen ihres Be-
zugs des dazu erfoderlichen Bleis aus dem
Auslande mit dem von da hereingehenden
Mennig nicht Konkurrenz halten können, be-
schließen Wir zum Vortheil der inlándischen
Fabrikation, daß vom r. künftigen Monats
an, für den Zentner ausländischen Mennigs
neben der bestehenden Konsumo-Maut noch
850
2 fl. Konsumtions-Aufschlag entrichtet wer-
den sollen. — Unserer General--Zoll- und
Maut-Direktion wird dieses mit dem Be-
fehle, hienach die geeigneten Ausschreibun-
gen an die Maut= und Halldmter zu erlassen,
eröffnet.
München den 29. April 1812.
Mar Joseyh.
Graf von Montgelas.
Auf kdniglichen allerhochsten Befehl
der General-Sekretär
G. Geiger.
(„Die Erledigung der Pfarrei Rothenburg
berreffend.)
Im Namen Selner Masestät des Königs.
Durch den am g. d. M. erfolgten Tod
des Prodekans und Stadtpfarrers Roß-
tduscher ist die St. Jakobs Stadtpfarrei
zu Rothenburg, deren Ertrag, mit Ein-
schluß der Akzidenzien auf 1103 fl. 28 kr.
berechnet ist, erlediget worden.
Die Bewerber um diese Stelle haben sich
der bestehenden Vorschrift gemäß bei ihren
General-Dekanaten innerhalb zwei Monaten
zu melden.
Ansbach den 17. April 1812.
Königliches General-Kommissariat
des Rezat-Kreises, als protestan ti-
sches General-Dekanat.
Freiherr von Dörnberg.
Wallmuller.
(Das zur Pfarrei erhobene Vikariat Nußdorf
betreffend.)
Im Namen Seiner Masestät des Königs.
Vermög allerhöchsten Reskripts vom 11.