203
stian Karmann, auf die Pfarrei Geyersberg
in dem Landgerichte Grieskirchen, S. 1856;
den Prediger bei St. Jodok in Landehut,
Martin Hártl, auf die Pfarrei Moosdorf,
in dem Landgerichte Laufen und Administra-
zions-Distrikte Tittmoning, S. 1689;
am 15. den Pfarrer zu Liebenstadt,
Klaudius Cerpiniz, auf die Pfarrei
Pleinfeld, Landgerichts und Administrazions-
Distrikrs Roth, S. 1679;
den bisherigen zweiten Pfarrer zu St.
Martin in Memmingen, Johann Konrad
Zangmeister, auf die protestantische
Stadtpfarrei alldort, und den Pfarrer zu
Steinheim und Distrikts-Schulinspektor,
Benedikt Schelhorn, als Diakon zu Se.
Martin in Memmingen, S. 1607;
den quteszirenden Kreis-Schulrath, Jo-
seph Eberl, auf die Pfarrei Paar, Land-
gerichts Friedberg und Administrazlons-Di-
strikts Aichach, S. roos;
den Diakon zu Melkendorf, Friedrich
Theodor Pöhlmann, auf das Diakonat
Kreußen, S. 329;
am 16. den Rektor zu Weißenburg
Johann David Rohmer, auf das zweite
Diakonat zu Weißenburg, nebst der damit
verbundenen protestantischen Garnisons,re-
digerstelle zu Wülzburg, S. 711;
den Kaplan zu Matsies, Michael
Schorer, auf die Pfarrei Mindelau,
Landgerichts und Administrazions Distrikts
Mindelheim, S. 1000;
den Pfarrer zu Kirchlein, Johann
Lachmater, auf die Pfarrei Teuschniz,
204
Landgerichts Teuschniz und Administra-
zions-Distrikts Kronach, S. 1603;
am 27. den Pfarrvik er zu Kongetried,
Franz Trinker, auf die Pfarrei Scheffau,
Landgerichts Weiler und Administrazions-
Distcikrs Lindau, S. 1469;
den Kaplan in Obergünzburg, Roman
Sterlinger, auf die Pfarrei Lechbruck,
Landgerichts und Administrazions-Distrikts
Füßen, S. 1037;
den Benefizigten in Pfaffenhofen,
Schneid von Belikon, auf die Pfar-
rei St. Marienkirchen, Landgerichte Ried.
Seine Majestät der König geruhten al-
lergnddigst zu bestätigen:
Im Monate Jänner l. J.:
am gq. den Pfarrotkar zu Kaißheim,
Landgerichts Donauwörth, Leonhard Lin-
gauer, als dortigen Pfarrer;
dann die Dräsentazionen:
des Freiherrn von Aufsees, für den bis-
berigen Vikar zu Unteraufsees, Heinrich
dudwig Ullmann, auf die Pfarret Un-
teraufsees, Landgerichts Hollfeld und De-
kanats Bamberg;
am 1o. des Freiherrn von Eyß, für
den Pfarramts-Keandidaten, Johann Sa-
lomon Frech, auf die Pfarrei und Schul-
stelle zu Wiedersbach, Landgerichts Leuters-
hausen und Dekanars Colmberg;
von der französischen reformirten Ge-
meinde zu Erlangen, für den reformirt
ten Pfarrer zu Schwabach, Francois