335
Sachsen-Hildburghausen, den 30. Novem-
ber zu Brenn; — der Kapitaͤn Joseph
„Baron Imhof, vom 1. Linien: Infante-
rie, Regimente König, den 11. Dezember
in Balwierzlski; — der Quartiermeister
Heinrich Alles, vom 3. Chevaurxlegers-
Negimente Kronprinz, den 13. Dezember
in Rastenburg; — der Armee'Ober-Pferde-
#arzt, Medizinal Rarh Georg Frtedrich Ses
bald, den 15. — und der Ober-Kriegs-
Kommissär Ulrich Grünthaler, den 16.
Dezember bei Obezko; — der Unterlieute-
nant Friedrich Hartlieb, vom 4. Linien=
Infanterie: Regimente Sachsen= Hildburg-
hausen, den 106. Dezember in Balwierziekt;
— der General: Major und Brigadier der
Infanterie, Kommandeur des Militärt
Max-Joseph: Ordens und Mitglied der
Ehren= Legion, Karl von Vincenti, den
22. Dezember zu Calvari; — der Oberlieu-
tenant und Plaz-Adjutant Franj Foertsch,
den 33. Dezember in Baireuth; — der
Unterlieutenant Karl Lutz, vom 7. Linien-
Infanterie: Regimente böwenstein-Werth-
heim, den 34. Dezember zu Ricolaiken; —
der Oberlieutenant Ferdinand Böck, vom
9. Linien= Infanterie: Regimente Psenburg,
den 35. — und der Artillerie: Lieutenant
Heinrich Zahn, den 26. Dezember in
Willenberg; — der Oberlieutenant Karl
von Rimultowsky, vom . leichten In-
santerie= Bataillon Palm, Mitglied der
Ehren-Legion, den 28. Dezember in Lands-
hut; — der Rittmeister Ferdinand Biehl,
vom Fuhrwesens-Bataillon, den Zu. De,
336
zember 1812, — der Oberlieutenant Daniel
Adrian Rudolph von Knecht, vom 3.
Chevaurlegers-Regimente Kronprinz, den
1. Jänner, — und der Quartiermeister
Franz KXaver von Schmöger, vom 4.
leichten Infanterie-Bataillon Theobald, den
2. Jänner in Plock; — der Rittmeister
Joseph Baron Rummel, vom a. Che-
vaurlegers-Regimente Taris, den 5. Ja#
ner in Kuttno; — der Oberlieutenant Alois
von Aschauer, vom 1. Linien-Infante-
rie-Regimente König, den s. Jänner in
Plock; — der Oberlieutenant Johann Bap-
tist Baron Griessenbeck, vom o. Linien=
Infanterie-Regimente Herzog Wilhelm, den
6. Jänner in Willenberg; — der Unterlieu-
tenant Karl Baron Kleudgen, vom 4.
Chevaurlegers-Regimente König, den 7.
Jänner in Dresden; — der Kapitän Karl
Krämer, vom 1o. kinien-Infanterie-
Regimente Junker, Mitglied der Ehren-
degion, den 8. — und der Unterlieutenane
Johann Müller, vom §. Linien= Infan-
terie Regimente, den 9. Jänner in Plock;
— der Artillerie Oberstlieutenant Theodor
Lamey, Ritter des Miliekhr-Max-Joseph-
Ordens und der Ehren-Legion, am 11. Jän-
ner in Hoyerswerda; — der Kapitán Fried'
rich Löwen, vom F. leichten Infanterie-
Bataillon Herrmann, den 17. Jänner in
Gartinyn; — der Fuhrwesens, Oberlieute:
nant Friedrich Rabus, den 19. Jänner in
Kollo; — der Unterlientenant Michael von
Seydenthal, vom 8. Einien-Infanteriet
Regimente Herzog Pius, den 28. Jänne#