449
b) von den Buͤrgern der Stabt Lauf 57 fl.
3s kr.
e) von jenen des Marktes Schnaittach 13 fl.
24 kr.
d) von dem Revierförster v. Berchem da-
selbst 1 fl.
e) von dem Pfarrer Nopitsch in Schoͤn-
berg und den Schulkindern 2 fl. 26kr.
H von der Gemeinde Simonshof 24 fl. 3kr.
— Neunhof 0 7 22
— Hermersdorf 171 44
— Helderndorf 8 45
4
— Tallhof 10.42
— Ottensoos 18. 13
— Kirchrotenbuch 127 10.=
— Germersberg 6 31
— Huttenbuch 16 45.4
— Schönberg 10= 34.
— Osternohe 14 7 13
— Herpersdorf 0 33 2
dann 131 Pfund Charpie und Leinwand.
Zusammen nach Abzug z fl. 41 kr. füe
Emballage und Porto 251 fl. 30 kr.
Ven dem königlichen Kandgerichts- Bezirke-
Markt Bibare:
2) von der Stade Iphofen 50 fl.
b) von dem Markie Bibart inklus. des Land-
gerichts-Personals 37 fl. 22 kr.
a ) von der Gemeinde Willenzheim 10 fl. 42 kr.
— Häcttenheim 112 58.
—Oberscheinfeld 11: 32 "
— Krautostheim 1172 21.
— Herbolzheim 10 47“
Mönchsondheim 10: 56
Attmannshausen 8-- 67
45%
von der Gemeinde Heippensdorf 5 fl. 30 kr.
— — — Jgnalsstadt 5 : 28.
— — — Teiefenstockheim 3 = 30
— —. — Obenimbuch 3 0.
— — — Oberambuch 2232—2
— — — Albenspechfeld 1 30
— — — Enzker 1: 30.
Zusammen nach Abzug # fl. 12 kr. Porto“
102 fl. 30 ke.
Von dem königlichen Pollzei Kommissa-
riate in Kempten 157 4 Pfund Charpie und
30 1 Pf. einwand.
Von dem sämrlichen Personale des könig-
lichen Forstamtes, Distrikes Günzburg 32 fl.
Von dem Dersonale des königlichen Forst“
amts Pflugdorf, und zwar:
a)Revier Vilgertshofen 22 fl. 54 kr.
b) — Utting 67: 48.
c) — — Dießen 14: —
4) — — Peißenberg 12° —
e) — — Peiting 13- —
f) Forstamt selbst 10f1 —
Zusammen nach Abzug 30 kr. Porto
64 fl. 12 kr. nebst 2 Pfund Charpie.
Von den Gemeinden des königlichen Land=
gerichte Mattighofen im Salzach Kreise nache
träglich 301 Pf. Charpie und Kompeessen.
Von der verwittweten Oberstin Lon
Muffel in Baireuth mehrere Pfund Char-
pie und beinwand.
Von dem Amtspersonale des könizlichen
Hallamtes zu Ulm diesseits, und den Inkor-
porazionen 3c fl. 20 kr