Full text: Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1813. (8)

131 
Kreiskasse verrechnen, von zwei Steuer-Ein- 
nehmern perzipirt werden sollen. Diese haben 
sich in dem durch das jährliche Steuer Edikt 
bestimmten Terminen, persönlich und ohne 
Entgele der Steuerpflichtigen an den Hauptort 
eines jeden Geriches, Bezirkes in den ihnen 
zugetheilten Distrikten zu begeben, daselbst 
sämtliche Steuern von den Steuer-Vorge- 
hern, welchen deren Subkollekrazion obliegt, 
zu erheben, und bei dieser Gelegenheit zus 
gleich die Reoision und Berichtigung der 
Steuer: Kataster vorzunehmen, wozu ihnen 
die Gerichts-Beamten die nöthigen Materia- 
lien an die Hüund zu geben schuldig sind. Für 
den ersten Haupt= Steuerdistrikt des Inn- 
Kreises sind folgende Landgerichte bestimmt: 
1) Kufstein, 
2) Rattenberg, 
3) Zell, 
4) Schwaß, 
5) Hall, 
6) Steinach, 
7) Sterzing, 
3) Briren, 
0) Klausen, 
10) Kastelruth, 
11) Mühlbach, 
12) Brunneck, 
13) Enmeberg, 
14) Taufers und 
15) Welsberg; 
für den zweiten Distrikt, neben dem 
1) Stadtgeriches-Bezirke Innsbruck 
die Landgerichte 
2) Innsbruck, 
3) Telfs, 
482 
4) Stubai, 
5)) Silz, 
6) Imst, 
⁊) Landeck, 
8) Ried, 
0) Nauders, 
10) Glurns, 
11) Schlanders, 
12) Meran, 
13) Lana, 
14) Sarenthal, 
15) Passeyer und 
10) Werdenfels. 
Als Steuer-Einnehmer für den ersten Di- 
strikt ist der dermalige Rentbeamte Franz Kaver 
von Tarnoczy zu Kufstein, und für den 
zweiten Distrikt der dermalige Rentbeamte An- 
ton von Pfaundler zu Innsbruck ernannt. 
Die Scelle des General-Einnehmers 
wird dem dermaligen Kreis-Kasster Joseph 
Müller, jene des Offizianten dem Finanz-- 
Direkzions-Kanzellisten Joseph Koch, die des 
Zahlmeisters dem bisherigen Kreiskasse-Zahl- 
meister Joseph von Aigner, und die der 
Zahlamts-Offizianten den bisherigen Kasse- 
Offizianten Joseph Regensburger und 
Philipp Wildgruber ühertragen, und der 
bisherige Kasse Diener Michael NRasg soll 
dem General Einnehmer und Zahlmeister zur 
gemeinschaftlichen Verwendung bleiben. 
München den 20. März 1813. 
Graf von Mon elas. 
Durch den Mlulster 
der General- Sekretaͤr 
G. von Geiger.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.