Full text: Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1813. (8)

821 
Die Einkuͤnfte der Pfarrei berechnen sich 
auf 606 fl., die Abgaben zum koͤniglichen 
Rentamte und das Chaltedraticum betragen 
116 fl. 
Im IsarKreise. 
2. (Dle Pfarrei Beuerbach.) 
Die Pfarrei Beuerbach in der Diszeß 
Augsburg, im Ruralkapitel Schwabhausen 
und Administrazions. Distrikte Landsberg im 
Isar:Kreise ist erledige, ihre Ausdehnung 
beträgt eine halbe Quadratmeile, und die 
Seelenzahl ist 218. 
Es ist dabei eine Schule, und zwar im 
Orte selbst, eine Filtale ist nicht vorhanden, 
sohin auch ein Hilfspriester nicht norhwendig. 
Die Einkünfte fließen aus dem Natural- 
bezuge vom königlichen Rentamte Landsberg, 
aus Zehene, Stole und Oekonomie Renten, 
und betragen jährlich 502 fl., Lasten find keine 
vorhanden. 
Im Salzach-Kreise. 
3. C(Dle Pfarrei Schellenberg.) 
Die Pfarrei Schellenberg enthält 1632 
Pfarrkinder, und erträgt mit Einrechnung der 
Scole und Meßstipendien jährlich 1300 fl., 
wovon jedoch 2 Hilfspriester unterhalten wer- 
den mussen. 
  
  
Aemee = Besehl. 
  
München den 25. Juni 1813. 
F. 1. Die unter dem Dieisions-General von 
Raglovich im Felde stehende Division har 
am 21. Mai bei Hochkirchen, und am 28. 
  
822 
bei Hoyerswerda mit einer ruhmwürdigen 
Tapferkeit gefochten. Sewohl die Infan- 
terie, als Kavallerie und Artillerte, baben 
die möglichsten Anstrengungen angewendet, 
um sich, obwohl der größte Theil aus neu- 
gehobenen Konfskribirten bestehet, ihrer eh- 
renvollen Bestimmung würdig zu zeigen. 
Die Chevaurlegers fanden am 18. Mai 
bei Neukirchen, am 26. bei Hoyerswerda, 
und am 4. Juni bei Lukau noch besonders 
Gelegenheit, durch ihr muthvolles Beneh- 
men die überlegene feindliche Kavallerie zurück 
zu werfen, und derselben einen empfindlichen 
Schaden zuzufügen. 
Die Lieutenants Karl Rudersheimer— 
und Karl von Schmid vom 3. Linien" In- 
fanterte: Regimente Prinz Karl, — Alban 
Mindler vom 5. Linten= Infanterie: Regl- 
mente, — und Leopold von Strobel vom 
8. Linlen= Infanterte-Regimente Herzog Pius, 
blieben am 21. Mal bei Hochkirchen auf dem 
Felde der Ehre; — der Kapitän des leztern 
Regiments und Ritter der kaiserlich-franzö= 
sischen Ehren: Legion, Adam Hebel, endete 
am 3. Junt zu) Bautzen an den Folgen der 
am 21. Matl bei Hochkirchen empfangenen 
Wunden sein beben. 
§. 2. Der pensionirte Oberst, Frledrich 
Freiherr von Buseck, ist den 20. Februar 
in Altenbuseck, — der Kapitän en Chef der 
beibgarde: Hareschier, General, Lieutenane 
Ferdinand Graf Minucci, den 14. Mai 
in München, — der Unterlieutenant Friedrich 
Reinwald Kattinger, vom 3. Linien-Ju- 
sanrerie-Regimente Herzog Pius, den 16. 
(5867)
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.