873
was an den Benestzlaten Gamper zur Ali-
mentazion verabreicht werden soll, noch auf
4oc fl. und außer der gewöhnlichen Steuer
haftet kelne Last hierauf. Es ist indessen der
Benefiziat mchtr allein zu allen Seelsorgs= und
Benefzial Funkzionen, sondern auch zur
Haltung der Werk: und Feiertagsschulen
verbunden.
Die Bittwerber haben sich mit ihren vor-
schristmäßig belegten Gesuchen in Zeit von
vier Wochen zu melden.
Innsbruck den 1. Juli 1813.
Königliches General-Kommissariat
des Inn-Kreises.
Freiherr von Lerchenfeld.
Stich.
Marreien und Benefizien-Erledigungen.
Im Rezat-Kreise:
1) Die protestantische Pfarrei Dorfkemna=
then. ·
Durch den am 27. Juni erfolgten Tod
des Pfarrers Hohbach, ist die Pfarrei
Dorfkemnathen, im Dekanate Dinkels=
bühl, deren Ertrag in der Fassion vom Jahre
1807 auf 798a fl. 18 kr. berechnet wurde,
erlediget worden.
. —
2) Die protestantische Pfarrei Hagenbüchach.
Durch den am 27. dieses Monats erfolg-
ten Tod des Pfarrers Zimmerman, ist die
Pfarrei Hagenbüchach und Kirchfem-
bach, deren Ertrag in der neuesten Fassion
juf 507 fl. 207 kr. berechnet wurde, erledi-
grt worden.
— — —
874
Im Ober-Donaubreise: «-
3) Die procestantische Pfarrei Ettenstadt.
Durch den Tod des Pfarrers Pflaumer,
ist die zum General, Dekanate Regensburg
gehörige Pfarret Ettenstadt, Dekanats
Thalmeßingen, deren örtliche Verhlenisse
in dem protestautischen Kirchenjahrbuche
S. 188 näher aligegeben sind, erlediget worden.
Ihr Besoldungs= Ertrag, welcher groͤß-
tentheils aus dem Genusse pfarrlicher Grund-
stücke, aus grundherrlichen Rechten und
den großen und kleinen Zehenten nebst Heu-
und Blut-Zehent bezogen wird, ist nach
der neuesten Fassion auf 1517 fl. berechnet,
wobet aber die Besteuerung noch nicht in Ab-
zug gebracht ist.
3) Die Pfarrei Gempfing.
Durch Emeritirung des bisherigen Pfar-
rers Meyer, ist die Pfarrei in Gempfing
erlediget worden. 4
Diese Pfarrei liegt in der bischsflichen
Dibzese Augsburg, im Landgerichte und
Ruralkapitel Rain, um in dem Stiftungs=
Administrazionsbezirke Neuburg, erstreckt
sich außer dem Pfarrorte auf die Filialen
und Ortschaften Mittelstetten, Erting, Wen-
gen, Eschling, Kundig, Sallach, Töding,
Ueberacker, und einem Bauernhofe zu Um
terpeiching, und enthält für heuer zusammen
087 Seelen, ist schuldig einen Kaplan zu
halten, hat zwei Schulen, nämlich im Pfarr-
orte und in Etting, welche leztere von dem
dortigen Schulbenefijiaten gehalten wird.
Die Einkünfte der Pfarrel betragen nach