839
48) am 16. Marz 18.0, der ehemalige koͤ-
nigliche Regierungs-Rath und frei resig-
nirte Landrichter von Parkstein und Wei-
den, Johann Georg von Grafenstein
auf Gaͤnlas und Grumenab in Gaͤn-
las bei der Adels-Klasse Lit. G. sol.
117. act. Num. 18103
49) am 28. Mai 1813, der koͤnigliche Ma-
jor à la suite und pensionirte Ober-Wald-
meister von Tirol, Franz ven Stebele
zu Siltfeld in Ramenberg, samt seiner
Tochter bei der Adels: Klasse Lit. S.
fol. 130. act. Num. 2244;
§5o) am zz. März 181 3, der königliche Land-
ichter zu Neustadt an der Waldnab, Karl
Franz Reisner Freiherr von Lichten-
stern, samt seiner Schwester bei der Frei,
herrn Klasse Lit. Kfol. 1514, act. Num.
19063
51) am 28. Juni 1813, der koͤnigliche Ge-
neral-Sekrerär des geheimen Ministertum
des Kriegswesens und Ritter des Zwil-
Verdienst: Ordens der baterischen Krone,
Deter von Maubach in München, für
seine Person bei der Ritter-Klasse, und
mit vorbehaltener Transmission auf einen
ehelich oder adoptirten Sohn bei der Adels-
Klasse Lit. M. fol. ro3#. ect. Num. 54;
5a) am a. Juli 1813, der köntgliche Hof=
garten-Intendant, ausserordentliches Mit-
glied der Akademie der Wissenschaften und
t90
Nitter des Zivil-Berdtenst- Ordens der
baterischen Krone, Friedrich von Schell
in München, für seine Person bei der
Ritter-Klasse, und mit vorbehaltener
Tranemnsston des Adels auf seinen Sohn
bei der Adels-Klasse Lir. S. fol. 131.
act. Num. 69;
53) am r. Juli 13r3, der königliche Di-
rektor der Akademie der bildenden Künste
und Ritter des Zivil-Verdienst= Ordens
der baterischen Krone, Perer von Lan ger
in Muͤnchen, fuͤr seine Person bei der
Ritter: Klasse, und mir vorbehalrener
Transmission auf einen ehelich oder adop-
tirten Sohn bei der Adels, Klasse Lit.
L. fol. r#15. act. Num. 60;
5) am a3. Juni 1813, der königliche Fis
nanz-Direktor des Isar-Kreises, und
Ritter des Zioll Verdienst= Ordens der
balerischen Krone, Anton von Annets-
berger in München, für seine Person bei
der Ritter Klasse, und mit vorbehalte-
ner Transmissten auf einen ehelich oder
adop#uirten Sohn bei der Adels-Klasse
Lit. A. fol. 0#. act. Num. 48;
55) am 18. Juni 1813., Klemens Wenzes=
laus Freiherr von Bleul, samt seinen
Geschwistern bel der Fretherrn. Klasse
Lit. B. fol. 6376. act. Num. 1906;
München den 10. Juli 1813.
Berichtigung.
d der Ausschreibung der Adels = Immatrikulazion des Joseph Fidel von Ow, (Reggebl.
St. XXX. 724. 23) muß es heißen:
lich Eckarsche Giichte Verwalter 2c.
der ehemal Freiherrlich von Hornsteinische, nun Gräf-