941
wwei halben Scuͤck gebleichter keinwand zu
Vo Ellen.
Dourch den bandgerichts * Akeuar Joseph
Herrmann zu St. Johann an der Salza bei
einer von ihm veranstalteren Sammlung
a) von der Pfarrei St. Johann 49 fl. 7 kr.
b) —. P— St. Weit## 9 6
c) — — — G.oßarl 11 34
d) im Bezirke den Vikariats »
sGoldegg 16-50-
.c)voneiuingrivatmin "
Schwarzach und dem Siif-
tungspersenale des Distrikts
Tarxenbach. 14 3.4
von drei Privaten in Unter-
lend 4-——-
Zusammen nach A#ns 28 kr.
Porto 103 12 .
Durch das königliche Pollzet Kommis“
fariai Saüuburg:
a ) von, dem königlichen Kandgerichte Mauer-
kirchen 209 fl. 6 kr.
woju die Pfarrgemeinde Ac- «
bach allein 80 fl. 23 kr. nebst
einigen Stücken Leinwäsche,
und die Schuljugend von As-
bach 3 fl. 18 kr. beitrug;
d5) von den Gemeinden des kand-
gerichts Taxrenbach 137# 4½ -
c) von Tobias Hebet lein Schrei-
ber in Ried, nebst 2 Psund
Charpie 1230
Zusammen nach Aime 1 ftl..
24 kr. Porto 346 - 523 -
942
Durch das königliche General- Kommissa=
riat des Isarkreises vom Pfarrer Johann
Maler und der Pfarrgemeinde Breitbrunn
11 fl.
Durch t das königliche Landgericht Füssen,
die von dem. Pfarrer Mathias Reisacher zu
Rieden am allerhöchsten Geburksfeste Seiner
Majestät des Königs bel feiner Pfarrgemeinde
veranstaltete Sammlung, wobet derselbe 2 fl.
a42 kr. zulegte, nach Abzug 12 kr. Porto
s sl. 12 ke.
Durch die kbnigliche Kommandantschaft
Salzburg von dem Pfarrer Hartl von Mos-
dorf, die am Chrisit Himmelfahrtstage gesame
melten Beitraͤge, wobei der Pfarrer selbst
2fl. a2 kr. zulegee, nach Abzuz 15 kr. Pocto
6 fl. 38 kr.
Durch das königliche Landgericht Reustadt
an der Waldnab eine Sammlung Charpie von
mehrern Pfarrämtern dieses Landgerichts in
drei Kisten. ·
ZukunanquderWimvenund
Waisen der im gegenwärtigen Kriege um-
gekommenen Krieger von dem Pfarrer Hof-
mann zu Bischelsderf nach Abzug : kr.
Porto 1 fl. 55 kr.“
Doarch das königliche General, Kommissa-
riat des Isar: Kreises die durch das Fokal-
Schuk: Kommissariat dahier veranstaltete
Sammlung, unter der Devise:
1) Die teutsche Schuljugend und das Lehr-
personal der koͤuiglichen Haupt: und Residenz-
stadt Muͤnchen freuet sich folgende Beitraͤge
fuͤr die verwundeten und kranken baierischen
(66“)