Full text: Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1813. (8)

9 
ryJ)Protestantische Schule: 
I. und l. Kurs 1444 fl. 14kr 
nebst a Pfund feiner Charple. 
o) Knabenschule in der se Au: 
I. Kurs B342154 
II. Kurs „ 47 11 
III. Kurs 5 4 22 7 
Nachtrrag 2„ 30 
P) Maͤtchenschule baselönt: 
Erste; uud zweite Abthellung 5 J. 44 
. Kurs 2 730 
„. Ks .0 
„ III. Kurs " 5 1 32 
dDrivat' Lehr Jastitute: 
Das Instirur der Madame 
Graln E . 16- — - 
der Madame. Henriette Cors 3 —. - 
— Madame Fröhlich -. ag 
— Coran 11 zo - 
— Caries — 
Zusammennach Abzug 21 kr. 
Abgeng: 611 375: 
Von einem Unbekanneen, mit dem Motto: 
„Ws die Rechte thur, soll bie Einke nicht 
wisen.“ 5 fl. 24 kr. 
Durch bas königliche General= *Kommisss- 
tiat des Iller-Krelses von den Pfarrémeern 
des Landgetiches Midelhelm nach Abzug 
55 kr. Porto und 12 kr. Abgang 250 fl. 127 kr. 
nebst 21 Pfund Charpie, 3 Hemder, 8 Stück 
alte und 1 Stuͤck neue Leinwand. 
Durch das toͤnigliche Landgericht Zriedberg/ 
bie bei dem allerhöchsten. Getörtefe S Seiner 
l 38 4 
  
946 
Majestat des Koͤm̃gs in der dortigen Pfart- 
klrche gehaltenen Lobamtesich ergebende Samm- 
lung von 0 fl. 20 kr., nebst 30 fl. as kr. von 
kinem ungenannten Bürger daselbst zusammen 
a0 fl. gkr 
Dile von dem koͤniglichen Landgerichte Gries- 
bach in srinem Brezirke veranstaltete Samm- 
lung, und zwar:; 
von der Pfarrgemeinde Fürstenzell 15 fl. 26 ke. 
— — — Hohzkirchen 46 44 
— — — Hrgersham 410 — * 
— — — Tettenweis 100-2 
— — — Ortenburg 56 7 22 „ 
— — Hohenstadt 33 48 „ 
— — — Phccking 36: 117 
— — — Hearckiechen 14: 6 t 
— — — Mittich 33: — 5 
— — — Rueskorf 43 61 „ 
— — —— Bayerbach 117 15 „ 
— —: — Rotehalmüaster 40 : 30 
— — — Uklau :„: 117 45 7 
— — — Käßtlarn 40 7 51 „ 
— — — Klrchham 147 10 „ 
— — Obmannschaftsgemeinde 
Schwaln 20 7 e6Ff 
– — — Reutern ——— 
— — — Niainting 15:. 45 „ 
— — — Siteinbach 10= 30 4 
— — — Egolsing 30.— 
— — — Unterberg 3-8 - 
von dem Markte Griesbach 26- 9 - 
von der, Obmannschaft Weich 
» #miritzz 1 - 14 - 
— — — Zehl EX
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.