Full text: Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1813. (8)

1013 
S. 4. Die Kapitäns, von Führer — 
und von Praun, — die Ocberlieutenants 
von Viatis, junior, — von Petz, — von 
Jaquet — und von Holzschuher, von 
der mobilen Lbegion des Rezat-Kreises, — 
der Oberlieutenant und Adjutant von Ill- 
sung, von der mobilen Legion des Iller- 
Kreises — und der Umterlieutenant Waber, 
von der mobilen Legion des Ober-Donau- 
kreises, sind in ihren vorigen Pensions: 
Stand zurückgesezt. 
I. 5. Transferirt werden: 
die Obersten Anton Baron Rummel, 
dom 10. Linien-Infanterie-Regimente Jun- 
ker zum §. Linien.-Infanterie Regimente, — 
und Wilhelm Rodt, vom 11. Linien-In- 
fanterie-Regimente Kinkel, zum 7. Linien= 
Infanterie-Regimente L5wenstein -Werth- 
heim, — die Oberlieutenants Georg Mes- 
serer, vom 13. Linien-Infanterie-Regi- 
mente, — Jakob Heinrich Forster, vom 
4. Linien-Infanterie-Regimente Sachsen- 
Hildburghausen, — Joseph Jouvin, vom 
1. leichten Infanterie= Bataillon Fick — 
und Felir Joseph Delonge, vom 3. #inien- 
Infanterie: Regimente Prinz Karl, — dann 
die Artillerie= Unterlieutenants, Benignus 
von Imbert Bourdillon — und Hein- 
rich Wagner, zur Gendarmerie, — der 
Oberlieutenant und Adjurant der mobilen Le- 
gion des Regen-Kreises, Joseph Putz, 
zum 10. Linien-Infanterie-Regimente Jun- 
ker, — der Unterlieurenant und Adjutant 
der mobilen begion des Unterdonau Kreises, 
Friedrich Wilhelm Baron Seckendorff, 
1014 
zum 4. Linien-Infanterie-Regimente Sach- 
sen-Hildburghausen, — der Unterlieutenant 
Anton Perchermaier, von der Gendar- 
merie, zum §. leichten Infanterie-Bataillon 
Herrmann, — der Unterlieutenant August 
von Brunnenmayer, vom 2. Chevaux- 
legers-Regimente Taris, zum 1o0. Linien= 
Infanterie-Regimente Junker, — der Unter- 
lieutenant Joseph Adam Anton Baron Pöl- 
niß, vom 1. Einien-Infanterie-Regimente 
Köng, zum 1. Chevaurlegers-Regimente, — 
der Unterlieutenant Franz Besnard, von 
der mobilen Legion des Isar-Kreises, zum 
1. Linien-Infanterie-Regimente König, — 
der Unterlieutenant Alois Reister, von 
der mobilen Legion des Unterdonau Kreises, 
zum 8. Linien-Infanterie-Regimente Her- 
zog Pius, — der Unterlieutenant August 
Raab, von der mobilen Legion des Main- 
Kreises, zum 10. Linien= Infanterie-Regi- 
mente Junker, — der Unterlieutenant Ignaz 
Denz, von der mobilen Legion des Isar- 
Kreises, zum I. Chevaurlegers Regimente, — 
der Unterlieutenant und Adjutant der mobi- 
len Legion des Salzach-Kreises, Johann 
Baptist Baron Eberz, zu jener des Regen- 
Kreises, — der Unterlieutenant Joseph Kel- 
lermann, von der mobilen Legion des Isar- 
Kreises, zu jener des Salzach-Kreises, — 
und der Unterlieutenant Johann Antoine, 
von der mobilen begion des eben genannten 
Kreises, zu jener des Isar-Kreises. 
I. 6. Der Oberst und General= Ad- 
jurant Johann Repomuk Graf Frohberg 
wird auf seine Bitte, wegen ganz geschwach- 
(714)
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.