107
Rettenburg, Campan und iebeneich, Freiherr
zu Tratzberg samt seinen Geschwisterten und
Abkömmlingen beiderlei Geschlechts bei der
Grafen-Klasse Lit. T. Fol. 1231. Act.
No. 1776.;
5) unrerm 26. November 1312. Der könig-
liche Kaämerer und General-Kreis-Kom-
missär in Regensburg Marimilian Graf von
todron zu Haag samt seinem Bruder und
Abksmmlingen beiderlei Geschlechts bei der
Grafen-Klasse Lit. L. Fol. 916. Act.
No. 1557.;
4) unterm 0. Dezember 1372. Karl Graf
von Herberstein, Domherr der aufgelös-
ten Erz= und Hochstifter Salzburg, Freising,
und Osnabrück, bei der Grafen= Klasse
Lit. H. Fol. 131 2. Act. No. 471J:
5) unterm 1.Oktober 1812. Der köngliche
uffektioe geheime Rath, Vorstand der Lehen-
und Hoheits-Sekzion und Kommenthur des
Zivil-Verdienstordens der baierischen Krone
Johann Adam Christoph Joseph Freiherr von
Aretin auf Haidenburg samt seinen Ge-
schwisterten und allseltigen Abkömmlingen bei-
derlei Geschlechts, bei der Freiherrn-Klas-
0% Lit. A. Fol. 454. Act. No. 1524.;
6) unterm 2. Dezember 1812. Franz Leo
Freiherr von Bonet zu Meautry und Kreith
lame seinen Abkömmlingen beiderlei Ge-
schlechts, bei der Freiherrn= Klasse
Lit. B. Fol. 105. Act. No. 804.;
7) unterm 26. November 1812. Der
königliche Kämerer und Naths-Abzessist,
Karl Ferdinand Freiherr von Closen-Hai,
deuburg zu Gern und Aukhausen samt
108
seinen Abkömmlingen bekderlei Geschleches
bei der Freiherrn-Klasse Lit. C.
Fol. 9014. Act. Nro. 1550.;
8) unrerm 0. Dezember 1912. Der kör,
nigliche Kämerer, Oberst, und des Ordens
vom heiligen Georg Kapitular Großkommene
thur Maximilian Franz Schenk, Freiherr
von Kastell, sammt seinen Abkömmlingen
beiderlei Geschlechts bei der Freiherrn-
Klasse Lit S. Fol. 1212. Act. Nro. 1714.
0) unterm 23. Dezember 1812. Der
quieszierte königliche Ober= Appellaztonsge-
richts-Rath, Johann Reepomuk Freiherr
von Kreittmaier, samt seinem Bruder und
derselben Abkömmlingen belderlei Geschlechts
bei der Freiherrn: Klasse Lit. U#
Fol. 1016. Act. Nro. 1023.;
10) unterm 23. Juni 1800. Der vor-
malige fürstlich bambergische Kämerer, Hof-
rath und Oberamtmann, Adam Flriedrich
Freiherr von Wiesenthau, sant seinen
Abkömmlingen beidertei Geschlechts bei der
Freiherrn= Klasse Lit. W. Fol. 410.
Act. Nro. 9560 -
11) unterm 9. Dezember 1812. Der groß-
herzoglich Wuͤrzburgische Kaͤmerer, geheime
Rath, Praͤsident der obersten Justiz-Stelle
und Kommenthur des St. Joseph= Ordens,
Karl Veit Lothar Freiherr von Würzburg
auf Würzburg, Ober= und Unter = Mire-
riz, Burggrub und Nothenkirchen, Hoh-
lach und Walkenhofen, als Besizer zweier in-
ländischer Rittergürer für sich, samt sei-
nen sämtlichen, zum Theil auch schon in
königlichen Diensten stehenden Abkömmlin=
zen, beiderlei Geschlechts, bei der Frei'