1099
(Repartizion eines dem Amte Heroldsberg
(im Rezat-Kreise) zur Rekrutenstellung vor-
mals geleisteten Vorschusses betreffend.)
Ministerium der auswärtigen
Angelegenheiten.
Aus Befehl Seiner Majestät des Königs.
Seine Masjestät der König haben auf
den Bericht vom r2. Juni l. J., dem königli-
chen General: Kommissariate des Rezat-Krei-
les folgende Entschließung ertheilt:
Die Umlage von 577 fl. zo kr. auf die
ehehin zu den von Geuderschen Amte zu
Heroldsberg kontribuablen Unterthanen
nach den bei der vormaligen reichsritterschafr-
lichen Steuer' Verfassung üblichen Steuer-
massen zur Erstattung eines diesen Untertha-
nen im Jahre 1796 zur Stellung von drei
Rekruten geleisteten Vorschusses same Zin-
sen wird genehmigt, und ist der, nach Ab-
zug der inzwischen weiter verlaufenden Zin-
sen allenfalls verbleibende Rest der Gemein-
dekasse der Kontribuenten zu verrechnen.
Indessen ist die Erhebung dieser Anlage
durch die Rentämter vorzunehmen.
München den a9. Juli 1873.
Graf von Monegelas.
Durch den Minister
der General-Sekretär
v. Baumuͤller.
————"
1100
(Umlage in dem Markte Murnau (im Isar-
Kreise) betreffend.)
Ministerium der auswärtigen
Angelegenheiten.
AupsBefehl Seiner Majestät des Königs.
Auf den von dem königlichen General=
Kommissarlate und der Finanz-Direkzion des
Isar-Kreises erstatteten Bericht vom à4. Jult
I. J. genehmigten Seine königliche Majestäc,
daß die von dem Markte Murnaubei der In-
vasion der Tiroler Insurgenten i. J. 18o9 auf
zweimal abgeführte Kriegs-Kontribuzion,
welche in nachfolgenden perdquablen Posten
besteht, nämlich:
1
a) Geldkontribuzion mit 1046 fl. 30 ke
b) für abgegebene § gesattelte
Reitpferde mit. 600 —W’t=
Ja#) für Schlachtrieh 371—
d) für requtrirte Stiefel und
Schuhe mi
II.
e) für abgegebenes Tuch. 07:
130
—
25"
#1#) für Leder 133= 20
6) für Schlachtvie- 6570"
h) für Bier und Brannt-
wein.. So 24
i) für Schuh und Stiefeln 144 45 --
k) fuͤr Brod. . . 10-30-
1) Geldkontribnzion 55-