Full text: Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1813. (8)

1121 
Georg Nieber, von ber mobilen Legion des 
Isarkreises, — Alois Plersch, von der 
möôbilen Legion des Unter-Donaukreises, — 
und Friedrich Fischer, von der mobilen 
Legion des Salzachkreises, zum 7. kinien- 
Infanterie: Regimente Löwenstein: Werth- 
heim; — der Unterlieutenant Peter Paul 
Vockinger, von der mobilen Leglon des 
Satzachkreises, zum 8. Linien= Infanterie= 
Regimente Herzog Pius; — die Unterlieu- 
tenants Kaver Gustav Herzog, — Daniel 
Hummel, — und Joseph Christoph von 
Daumüller, von der mobilen Legion des 
Illerkreises, — dann der Unterlieutenant 
Bitus Schlierf, von der mobilen Legion 
des Isarkreises, zum 11. Linien, Infanterie= 
Regimente Kinkel; — der Unterlieucenant 
Anton Knoller, von der mobilen Legion 
des Isarkreises, zum 3. Chevaurlegers-Re- 
gimente Kronprinz; — endlich der Unter- 
lieutenant Johann Georg Sachsberg, ven 
der mobilen Legion des Isarkreises zu jener 
des Regenkreises. 
iie 
Nachträglich zu dem 7. O. des Armee: Be- 
fehls vom 10. August sind nachgesezte Ober- 
sten zu General" Majors ernannt, nämlich: 
Wilhelm von Jordan, Flügel-Adjutant 
der Kavallerie, 
Mar Graf Spreti, bisher Kommandane 
in Ingolstade, 
Fabrizius Pocei, im General, Stabe, 
Friedrich Baron Schönfeld, Fluͤgel- 
Adjutant der Infanterie, 
— 
1122 
Karl Graf Pappenhelm, General- 
Adjutane der Infanterie, 
Benignus Chevalier de Colonge in der 
Areillerte, — und dann 
Eduard Anton Janson von der 
Stockh — und Anton Graf Rechberg 
im General= Stabe. 
G. 7. 
Befäördert werden: 
der Major und Kommandant des 1. Na- 
zlonal Feld Bataillons Augsburg, Karl 
von Schintling, zum Oberstlieutenant — 
der Kapitän und Kommandant eines Ba- 
taillens der mobilen Legion des Ober-Do- 
naukreises, Kajecan Daddaz De Corseinge, 
zum Plazmasor in Rosenberg, — dann die 
Batatillons-Kommandanten, Kapitäns Herr' 
mann Haren, von der mobilen Legion des 
Isarkreises, — Franz von der Mark, von 
der mobilen Legion des Regenkreises, — und 
Joseph Brückner, von der mobilen Legion 
des Ober Donaukeelses, zu Majors; — 
ferner 
F. 8. 
im 1. L##nlen= Infanterie-Regimente Kdn#g: 
der Oberlieutenant Leonhard Leger zum 
Kapitän 2. Klasse, — und der Unterlieute= 
nant Ernst Böcker zum Oberlieutenane; 
im 2. Linlen-Infanterie-Reglmente Kronprinz: 
der Kadet Franz Pierling zum Unter- 
lieutenant; 
im 4. Linien-Infanterie-Regimente Sachsen- 
Hilddurghausen: 
der Oberlieutenant Johann Betnhard 
zn Kapitän 2. Klasse, — und der Unter-
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.