Full text: Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1813. (8)

1131 
3) Durch das koͤnigliche Landgericht Aichach 
einen zu obigen Zwecke zedirten Deserviten- 
Ausstand nach Abzug 0 kr. Porto 13 fl. 0 kr. 
4) Durch das köntgliche Landgericht Weil- 
heim, den vom Hilfspriester Hieber in Mur- 
nau beieinem freien Scheibenschießen zu Bern- 
rieth gewonnenen Preis nach Abzug 0 kr. 
Porto 10 fl. 51 kr. 
5) Durch dem königlichen Professor der 
Kameral" Wissenschaften, Dr. Hark in Er- 
langen, nachträglich den von dem penstontre 
ten Kriegsrath Gla ser als ordeutlichen Mit- 
gliede der kam. ökonomischen Sozietdt da- 
selbst übergebenen Beitrag mit 5 fl. 
0) Durch die Kasern= und Proviant-Ver- 
waltung Innsbruck von einem ungenannten 
Geistlichen im Landgerichte Sterzing 1fl. 12 kr. 
7) Von dem königlichen Hofhammer= 
schmied Lind auer dahier 3 fl. 0 kr. 
8) Durch das königliche General: Kom- 
missariat des Salzachkreises: 
# ) fünf rückständige, auf die königliche 
Staats: Schuldentilgungs Kommission 
aucgestellte Pensions: Scheine der For- 
sters-Wit##twe Magdalena Herr in 
Haag in dem Gesamtbetrage von 55 fl. 
53 kr. 11 pf. 
b) zwei Lotterie? Anlehens= oose der köä, 
niglichen Staats-Schuldentilgungs Kom- 
mission, jedes zu 10 fl. 
welche Loose der königliche Landgeriches- 
Oberschreiber Joseph Reitmayr und 
Rentamts= Obertchreiber Anton Zettel- 
meisel in Haag zu obigen Zwecke, je- 
doch mitder weiteren Erklärung bestimmten, 
1132 
daß, wenn dieselben binnen sechs Jahren 
nicht zum Zuge kommen sollten, sie nach 
dlesem Zeltraume mit den #ich etwa er- 
gebenden Vortheilen an die Militär-Wiut- 
wen= und Waisenfonds-Kasse übergehen 
sollen. 
0) Durch die königliche General: Berge 
werks: Administrazion vom Berg-und Hüc- 
tenpersonale des königlichen Bergamtes zu 
Bergen im Salgachkreise 36 fl. 
10) Der Erlös aus einer gedruckten Rede, 
welche der General Kommissär des Uncer- 
Denaukreises Graf von Kreith bei dem im 
Okrober vorigen Jahres stattgehabten land= 
wirehschaftlichen Feste in Seraubing hielt, 
welcher von der Bezirks: Komite des land: 
wirthschaftlichen Vereins im Uncer, Donau- 
kreise obigem Zwecke gewidmet worden, nach 
Abzug der Druckkosten und 17 kr. Porto 
27 fl. 43 kr. 
11) Durch das königliche General- Kom- 
missariat des Unter-Donaukreises, die von 
dem Schuldistikts Inspektor und Pfarrer 
Kerschbaumer zu Esternberg Landgerichts 
Biechrenstein bei selner Pfarrgemeinde ge- 
machte Sammlung nach Abzug 27 kr. Porto 
50 fl. 42 kr.; 
dann iusbesondere für die Waisen der 
vor dim Feinde gebliebenen Krie- 
ger, von den Werktagsschülern daselbst # fl. 
7 kr.; nebst einer Partie von seinen Dienst- 
beten und der dortigen Schuljugend zube- 
reiteter Charpte und Kompressen. 
12) Durch das königliche Landgericht Hfare- 
kirchen nachträglich von dem Markie Triftern
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.