Full text: Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1813. (8)

1141 
genschaft; die zweite Assessorsstelle zu Türk- 
heim dem quieszirenden Landgerichtsschreiber 
Ignaz Joseph Wager zu Mindelheim zu 
übertragen; 
Die erledigte Stadtgerichts: Protckol= 
listen-Stelle zu Augsburg dem dortigen Erpe, 
ditor David Edlen von Stetten zuverleihen, 
dann die durch den Auseritt des Akeuars 
Fikenscher zur Advokatur erledigte Aktua- 
riats-Scelle bei dem Landgerichee Raila durch 
den Rechtepraktikanten Joseph Schneider, 
panger zu besezen, den zweiten Landge- 
richts-Assessor zu Nabburg. Joseph Gal- 
ler, von der ihm übertragenen Ziviladjunk- 
ten= Stelle zu Imst zu entheben, und zu- 
gleich den nach Mabburg bestimmten quteszi- 
renden Sekcetär in Regensburg, Friedrich 
Karl Wolfarth, von der zweiten Assessor- 
Stelle zu Nabburg zu dispensiren, sofort die 
Zivlladjunkten: Stelle zu Imst dem vormalt" 
gen Richter zu Marlaburg, gegenwärtig quies 
zirenden Stistungs, Administrator, Johann 
Michael Wolf, rroviforisch zu übertragen, 
dann die bei dem Landgerichte München er- 
ledigte zweite Assessorsstelle dem bisherigen 
Aktuar bei ersagtem Landgerichte, Karl 
Bachmann, provisorisch zu verleihen, 
und dagegen zum Landgerichts-Aktuar an 
dessen Stelle den quieszirenden Gerichtsschrei- 
ber von Rodeneck, Franz von Sammern, 
zu ernennen, ferners die erledigte Kriminal- 
Mdunkten-Stelle in Meran dem schon funk: 
zionirenden vormaligen Professor, Joseph 
Maurer provisorisch zu übertragen; 
—— — — 
1142 
am 31. bei der Kreis-Abministrajion 
der Stiftungen und Kommunen des Iller- 
kreises den ersten Rechnungsgehilfen der 
Kreis-Administeazion des Ober,- Donaukrei- 
ses, Joseph Simon, als vierten Rech 
mungskommissär proviserisch, an die dadurch 
in dem Ober-Donatkreise erledigte erste Rech- 
nungsgehilsen-Stelle den zweiten Rechnungs- 
gehilfen alldort, Jakob Friz, als zweimn 
„Rechnungsgehilfen den geprüften Dienstes- 
„Kandidaten Anton Riteler zu befördern. 
dann die erledigte Stelle eines fünften Rech- 
nungskommissärs bei. der. Krets-Adminlitra“ 
zion der Stistungen und Kommunen des 
Isarkreises dem bisherigen zweiten Rech- 
nungsgehilfen Alois Biondino proviso- 
risch zu verleihen, und an dessen zweite Rech- 
nungsgehilfen-Stelle den dermaligen Patri- 
monial-Gerichtshalter in Deudenkofen, Lande 
gerichts Landshur, Paul Pauer zu sezen; 
am J. September l. J. den Stadtgerichte- 
Akzessisten zu München, Audreas Lorenz 
Stetter, zum Kanzellisten bei dem Appella- 
Jdions Gerichte des Rezatkreises "„ 
zeam 6. den quieszierenden Kameramts= 
Asfistenten Georg Christoph Philipp Huß, 
als 2ten Rechnungsgehilfen beit der Kmir- 
Administrazion der Stiftungen und Kommu- 
nen des Rezatkreises provisorisch zu ernennen; 
am 7. die bei dem Stadtgerichte zu Muͤn- 
chen erledigte Asfessotsstelle dem bisherigen 
Akzesssten bei dem Appellaziensgerichte für 
den Isarkreis, Doktor Eduard Schenk,
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.