Full text: Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1813. (8)

1297 
seinem Bruder, bei der Adels-Klasse 
Lit. P. fol. 1735. act. Num. 2018; 
8) am 2. September 1813, der königliche 
Oversérster in Deggendorf, Joseph Rit- 
ter von Vacchiery, samt seiner Schwe- 
ster und Verter, bei der Ritter= Klasse 
Lit. V. fol. 1605. act. Num. 2 1400; 
o) am 14. September 1313, der Domprobst 
des Hochstists Regencburg, Joseph Be- 
nedift Wilhelm Graf ron Thurn und 
Valsaßina auf Wartegg, Biselbach 
und Berg in Regensburg, mit Vertern 
und Basen, bei der Grafen-Klasse 
Lit. T. Jol. -3 . act. Num. 2058; 
10) am zr. Februar 1813, der königliche 
Landgerichts= Phystkus von Hfaffenberg 
in Mallerodorf, Johann Balthasar Dis- 
mas Edler von Fils, bei der Klasse der 
Edlen Lit. F. "ol. 1882. act. Num. 
2054; 
11) am 2. September 1813, der koͤnigliche 
Oberst= Bergrath, Oberappellazionsge= 
richts-Rath im Bergsenate und Gewehrs- 
Fabrik-Kommissär, Lehrer der Markscheis 
dekunst bei dem Bergeleven-Institute und 
Mutglied der botanischen Gesellschaft in 
Regensburg, Ignaz Edler und Ritter 
von Voitth in München, bei der Rit' 
ter-Klasse Lit. V. fol. 1400. act. Num. 
1605; 
12) am 13. September 1973, der königliche 
Käémerer, Karl Notthafft Freiherr von 
Weibenstein in Runding, samt seiner 
Schwester, bei der Freiherrn. Klasse 
Lit. N. fol. rob5ö, act. Num, 3073; 
  
1394 
13) am 23#. Juli 1813, der königliche Post- 
meister zu Landshut, Burkhardt Karl Fried- 
rich Mühlholzer von Mühlholt guf 
Klechenreinbach, samt seiner Schwester bei 
der Adels-Klasse Lit. D. fol. 1386. 
eact. Num. 323.#; 
14) am 22. Juni 1813, der kaiserlich = S 
nigliche Oesterreichische Kämerer und Jos 
hanniter-Ordens-Ritter, Heir. Erwin. 
Franz Damian Joseph Graf von-Sche#- 
born-Wiesentheid in. Pomersfelden, 
bei der Grafen: Klasse Lir. S. fol. 966. 
act. Num. 3033; , 
15) am 13. Februar 1813, der koͤnigliche 
Diskonto-Kassier, Johann Baptist Ed- 
ler und Ritter von Grundner in Muͤn- 
chen, samt seinem Bruder, bei der Rit- 
ter- Klasse Lit. G. fol. 13685. act. 
Num. 1912; 
16) am 3. September 1873, der königliche 
wirkliche Rath und Prásidtal= Sekrerär 
des königlichen General-Auditoriats, Alois 
August Ritter von Vincenti in Mün- 
chen, samt seinen Geschwistern, bei der 
Ritter-Klasse Lit. V. fol. 2402z. act. 
JNeum. 18173; 
17) am 3. September 1373, der quleczirte 
königliche Landrichter von Reichenhall, 
Wolfgang Anton von Wildenau in 
München, genannt Kastner auf und zu 
Schürniz, bei der Freiherrn Klasse 
Lit. W. fol. 200. act. Num. 2194; 
18) am r0. September 1813, der königliche 
wirkliche. Rath, und expedirende gehetme 
Sekrerdt des Figanz" Ministeriums, Pe-
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.