1301
berg, bel der Adels, Klasse Lit. S. fol.
1705. act. Nuw. 303#;
30) am zr. Dezember 1812, der toͤnigliche
Kaͤmerer und geheime. Rath, Maximilian
Graf von Leyden auf Affing, samt sei-
nen Geschwistern und Bruderskindern, in
Affeng, bet der Grafen-Klasse Lit. 1,
fol. 130. act. Jum. 1315;
31) am 14. Juni 1913, der königliche Stadt,
gerichts-Direktor, Leopold Marximiltan
Edler von Bäumen in München, samt
seinen Geschwistern, bei der Klasse der Ed-
len Lit. B. fol. qoo. act. Num. 3996;
32) am 7. Februar 1813, der kaiserlich-kö-
niglich quitturte Lieutenant, Friedrich Hein-
rich Morih von Feilitzsch zu HPof (dlterer
Linle), samt seinen Geschwistern, bei der
Adels, Klasse Li. F. fol. 1678. act.
Num. 2083;
33) am 13. August 7813, Christoph Gort-
lieb Scheurl, von Deseredorf (der al-
tern Maximilianischen Linie), ehemaliger
Amemann in Nürnberg, samt seiner
Base und Geschwistern, bei der Adels-
Klasse Lit. 8. fol. 1826. act. Jum.
2059;
34) om. 14. August 1813, dex königliche
Major à la Suite, Johann Sigmund
Karl Edler von Stromer von Rel-
chenbach in Rürnberg, samt seinem Bet-
ter und Base, dann Geschwistern, bei
der Klasse der Edlen Lit. S. sol. 126.
act. Num. 2002;
35) am 16. August 1813, der quieszirte
Advokat Doktor Alois von Schnell
1302
in Innsbruck bei der Adels. Klasse Lit.
F. fol. 1300. act. Num. 1844;
36) am 21. Oktober 1812, der qulellrie
Taiserlich-königliche Oesterreichsche Haupt-
mann, Christlan Karl Fretherr von Lin-
denfels in Neustadt atn Kulm, (Ro-
senhofer Linie) bei der Freiherrn Klasse
Lit. L. fol. 613. act. Num. 1j05;
37) am z. September r83, der ehemalie
ge Reichsskadt Rürn#ergische Senator,
Jehann Albrecht Adam Volkammer
von Kirchensittenbach in Rü nlerz, (Georg
Karollnischer Einte), samt seiner Schwoster,
bei der Adels-Rlasse Lit. V. fol. 2006.
act. NJum. 1030;
38) am 1. September 1873, der kömgliche
previsorische Adjunkt zu Teisendorf, Jo-
hann Baprist Georg Christoph von Trau-
ner, samt seinen beiden Vertern und Ge-
schwistern, bei der Adels, Klasse Lit. T.
lol. 1386. act. Num. v Bt; .
39)amzt.Angust1813-.KarcvonTschus-
sy, Gutsbesizer von Schmidhofen in
Innsbruck, bei der Adelo= Klasse Lit.
T. fol. 2308. act. Jum. 2200; )
40) am 7. Juli 1813, der königliche Wase
ser: und Straßenbau= Inspektor in Am-
berg, Paul Fürchtegott von Prießer.
samt seinen Geschwistern, bei der Adels:
Klasse Lit. P. fol. rv161# act. Nuun
3123;
41) am 8. September 1813, der Dektor
*) Hiedarch berichtiget sich dle Ausschreibng dleses
Namens im XXXNNIK. Stücce guf Ecite 1149.
Zetle 11. 1).