1430
Pfarrei-Erledigung.
Im Illerkreise.
Die neu organisirte Stadtpfarrei zum heiligen
Lorenz in der Neustadt Kempten.
Vermöge der erfolgten allerhöchsten Ent-
schliessung vom 3. September l. J. ist die
bisher durch einen Vikar versehene katholi,
sche Pfarrei zum heil, Lorenz in der Neustade
Kempten in der Arc definitive organisirt
worden: daß sich ndmlich der Pfarrsprengel
auch auf das Ort Lauben, welches künftig
nur als ein Filial zu betrachten ist, ausdeh-
nen solle, wodurch sich die bereits in der
Ausschreibung im Regierungsblatte St. XI.
Seice 1548 vom 18. Juli vorigen Jahres
enthaltene Seelenzahl auf 0 550 beläuft.
Die jährlichen Einkünfte bestehen nebst den
Genuß des Pfarrgebändes und Gartens in
2025 fl. 55 kr,
nämlich
a) in Firum an Geld 800 fl.
b) im Bezug der Stolgebuͤhren und Jahr-
tagserträgnissen im Anschlage zu 625 fl.
c) dann zur Haltung zweier Hilfspriester für
jeden z00 fl. 00 frl.
Patriotische Beiträge
für
die verwundeten und kranken königlich= baierischen
Krieger.
Im Namen Seiner Majestät des Königs.
1) Das königliche Kandgericht Landsberg
hat die zu diesem wohlthätigen Zwecke wte-
derholt bei derselben eingegangenen fteiwillt-
gen Beiträge anher eingesendet, als:
1430
von dem königlichen Landgeriches= Perso“
nale, inclusive der beiden Advokaten Prändl
und Mayer und des Landgerichts Physieus
31 fl. 12 kr.;
von dem Rentamts:Personale 11 fl. as kr.;
von dem Stiftungs-Administrator Wie-
ninger und dessen Personale 0 fl.;
von dem königlichen Salz-Oberfaktor
Giestl 2 fl. 32 kr.;
von dem pensionirten Stadtrichter Stickl
2 fl. q2 kr.;
von dem B. von Perfallischen Gerichts-
halter von Königsberg 1 fl 42 kr.;
von 2c. Folleville 5 fl. 24 kr.;
von dem Posthalter Thoma und Erpe
ditor Wörz, dann Pesthalters: Wittwe
Thoma s fl. 36 kr.;
von dem königlichen Stadtpfarrer Hagen:
reiner und Maltheserpfarrer Rosengarr,
dann von dem Pfarrer in Oberschendorf 0 fl.
50 kr.;
von dem Gerichtshalter Schweiger 2 fl.
42 kr.;
von dem königlichen Straßen: und Was-
serbau: Inspektor Gerold 1 fl. 12 kr.;
von mehreren Honorazioren, dann dem
Handels Stande, dem Bierbräuern und dem
Apotheker in Landsberg 206 fl. 12 kr.;
die übrigen kleinen Beiträge der Bürger-
schaft zusammen mit 33 fl. 35 kr.;
von der Theater= Liebhaber-Gesellschafe
die Einnahme einer Vorstellung über Abzug
der Auslagen ao fl. 51 kr.;
(1oz)