1553
Koͤniglich- Baierisches
1541
Regierungsblat tt.
LXVI. Stück. München, Mittwoch den 15. Dezember 13r3.
Bekanntmachungen.
(Die Tilgung der Staats-Schulden von den
Gemeinden des ehemaligen Landgerichto-Be-
zirks Kufstein betrefsend.)
Wir Maximilian Joseph,
von Gottes Gnaden König von Baiern.
D. die Gemeinden des ehemaligen Land-
gerichts-Bezirks von Kufstein keine Fonds
bestzen, aus welchen sie ihre noch mit 64980 fl.
zur Staats Schuldentilgungs Kommis
sion haftende Kapiral= Schuld berichtigen
könnten; so genehmigen Wir nach dem An,
rrage Unseres General: Kommissarlars des
Junkreises vom 25. August l. J., daß ste
diese Schuld in fünf Jahresfristen durch be-
sondere Steuer-Beischläge abführen, und
hiemit im laufenden Etats-Jahre der An-
sang gemacht werde: wornach Unsere Fi-
nanz- Direkzion das Erfoderliche. zu verfür
gen hat. ·
München den 8. Dezember 1813.
Aus Selner königlichen Majestat Spezlal-
Vollmacht.
Graf von Moncgelas.
Auf kbniglichen allerhchsten Befehl
der General-Sekretär
G. von Geiger.
(Genehmigung des konstituirten Ehegerichts er-
ster Instanz bel dem Konsistorium, zu Salz-
burg.)
Seine königliche Majestät haben vermoͤg
allerhöchsten Reskripes vom 7. D zember
I. J. an das königliche General= Kommissa-
riat des Salzach: Kreises
der von dem erzbischöflichen Konffstorlum
zu Salzburg, nach Auleltung der aller-
höchsten Eneschließung vom 3r e August l. J.
verfügten Konstituirung eines Ehegerichts
erster Instanz, für die aus dem Salzbur-
ger Diszes-Antheile in den altern baiertschen
Sctaaten dahin gelangenden katholischen Che-
scheidungs-Gegenstände in den Personen des
Konststorial -Rarhs, Dhilipp Taller,
dann des Stadedechants Alols Werndle,
und des Stadtpfarrers Joseph Harl, un-
ter Beigebung des Kanzellisten, Joseph
Eindner als Aktnars,
die allerhöchste Genehmigung erthellt.
(Aafldsung der Landgerichte Banz und Hall-
stadt im Main-Kreise.)
Durch allerhöchstes Reskript vom2. De-
zember I. J. haben- Seine königliche Maje-
stär die Anflösung der Landgerichte Banz
og)