Full text: Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1813. (8)

1583 
Seine Majestät der König geruhten aller- 
snädigst zu befördern 
am 11. Dezember l. J. den Pfarrvikar 
zu Haindling, Virgil Bacher, Erkon-- 
ventual des ehemaligen Stiffes zu St. Em- 
meran in Regensburg, definitive auf die 
Pfarrei Haindling, Landgerichts Pfassfenberg, 
den Pfarrer zu Alfershausen, Wilhelm 
Philipp Schsner, auf die Pfarrei Etten- 
stade im Dekanafe Thalmäßigen und Land- 
gerichte Greding (derselb. Erled. S. 907. 
(37).), den Pfarrer, Dekan und Difteikts- 
Schulinspektor zu Sulzkirchen, Johann Frle- 
drich Höchstetter, auf die Pfarrei Burg- 
farrenbach Dikanats Kadolzburg (S. 936), 
den Exkonventualen der ehemaligen Zi— 
sterzienser Abtei, zu, Waldsaßen und Stadt- 
prediger zu St. Paul in Passau, August 
Hépfl, auf die Pfarrei NRainbach Land- 
gerichts Schaͤrding (S. 972.) 
und zu bestätigen die Praͤsenta— 
zionen 
am 11. Dezember l. J. des Assessors bei 
dem Scadtzerichte in München von Barth 
für den Erkapuziner und Benefiziaten zu 
Erzertshaunsen, Jeseph Thbemas Heil- 
mater, auf das Kurat-Benefizium zu 
Pasenbach, 
für den Pfarrer zu Streitberg, Johann 
Georg Traumüller, zu der erledigten fürst- 
lich Schwarzenber##ischen Patronakspfarrei 
Krassolzheim Dekanats Markt: Einnersheim. 
1564 
Dienstes-Nachrichten. 
  
Seine Majestaͤt der Koͤnig haben aller- 
gnaͤdigst geruht 
am 9. Dezember l. J. den bisherigen 
Rath bei dem Appellationsgerichte fuͤr den 
Regenkreis, Ignaz von Tschiderer, 
auf sein Gesuch in gleicher Eigenschaft zu. 
dem Appellationsgerichte für den Innkreis 
zu versezen; "6 
am 11. den Dekan und Hauptvrediger 
bei St. Sebald in Rürnberg, Cbr. Gott- 
fried Junge, in Rücksicht des hoben Al- 
ters und der geschwächten Gesundheic von 
der Funkzion eines Mitgliedes der protestan- 
tisch-theologischen Prüfungs-Kommission mie 
Bezeugung der allerhöchsten Zufriedenheit zu 
entlassen, und an dessen Stelle den Diakon bei 
St. Egidien in Nürnberg, Gorthold Im- 
manuel Seidel, zum ordentlichen Mic- 
gliede dieser Kommission zu ernennen; 
dann die erledigten Advokaten:= Stellen bei 
den Landgerichten Feuchtwang und Heils- 
bronn den vormaligen Regierungs-Auseul= 
tatoren, Johann Wilhelm Rennebau m 
und Gertlieb Friedrich Keim, zu verleint 
hen; endlich den bieherigen Akzessisien bei dem 
Aprellaszonsgerichte für den Isarkreis, Kon- 
rad von Hungerkhausen, zum Reches, 
anwalt exte statum zu ernennen, und dem- 
lelben seinen Wehnsiz bei dem Landgerichte 
Tälz anzuweisen.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.