181
bei einem Gottesdienste gesammelten Beitraͤge
inclusive der von ihm selbst zugelegten 1 sl.
12 kr. 5 fl. 29 Ikr.; nebst Leinwand und
8 Pfund Charpie, welche die dorrige Schul-
jugend zupfte.
Durch die königliche Polizel: Direkzion
Augsburg der Ertrag einer daselbst veranstal-
teeen Sammlung, welche nach Abzug 7 fl.
40 kr. 6 hlr. Geld: Abgang und Porto“Aus-
lagen in dem Reste von 1096 fl. 38 kr.
Dann in 20 1 Pfund Charpie, 55 7 Pf.
keinwand, 2234 Stäck Bandagen und à##
Scück Binden bestand.
Durch den königlichen Oberförster Frei-
herrn von Schleich zu Starnberg am
Würmsee, der Ertrag einer von dem Pfarrer
Michael Antony in Reisbach, königlichen
kandgerichts Kandau, im Unter-Donaukreise,
bei seiner Pfarr:= Gemeinde veranstalteten
Sammlung, welcher genannter Oberförster
noch 2 fl. à4 kr. zulegte, zusammen nach
Abzug 24 kr. Abgang, 34 fl.; nebst Lein-
wand und 6 Pfund Charpie, welche die
Schuleinder zu Reisbach zupften.
Bon dem königlichen Straßenban, In-
spektor Schaumberg in Landshut, und
dessen untergebenen Personale nach Abpig okr.
Horto 19 fl. go kr.
Von dem Pfarrer Widmann zu Mie-
sing im Landgerichte Wolfrathshausen, die
am Jahresschlusse 1912. in der Pfarrkirche
Miesing und in den Filialkirchen bei einem
für die im Felde gebliebenen vaterländischen
Krieger gehaltenen Todtenamte gesammelten
Beiträge, und zwar
182
a) von dem Pfarrorte Miesing 15 fl. 14 #c#
5b) von der Filial Holzhausen 1 fl.
) von der Filial Hochenrain a fl.
4) von den Filialen Degerndorf, Euras-
burg und Berg afl. 24 kr.
e) von dem Verwalter J. M. Zapf ven
Eurasbuorge 2 fl. 44kr.
s) von, den beiden Hilfspriestern Loͤsel
und Partüafl.
Zusammen 37 fl. 18kr.
Von dem koͤniglichen Landrichter von
Böck zu Abtenau und Annaberg im Sal-
zach-Kreise der Ertrag einer von ihm daselöst
veranstalteten, und von dem verpflichteten
andgerichtsschreiber von Riß vorgenomme"
nen Sammlung über Abzug ag kr. Porto
38 fl. 204 kr.
Von dem königlichen Polize= Kommis-
sarlate Amberg, der Ertrag einer Samm-
lung von der dorrigen Stadepfarrei nach Ab-
zug à# kr. Porto 17 fl. 30 kr
Durch das königliche Polizel-Kommis-
sariat in Seraubing
#a) die von der königlichen Schulinspekzion
dertselbst durch die ihr anvertraute Jugend
gesammelte 33 fl.
b) die bei der Hochzeie des bürgerlichen
Bierbrähers Ludsteck von dem Brautpaare.
zusammengebrachte 14 fl. à7 kr.
Zusammen nach Abzug 29 kr. Dorto und
Abgang 46 fl. 58 kr.
München, den 12. Jänner 1812.
Königlicher Kriegs= Oekeonomis=
Nath.
Kreans, —is