Full text: Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1814. (9)

75 
Hieschberg von der mobilen kegion des 
Mainkreises — und Anton Gronen vom 
7. Chevaurlegers-Regimente Prinz Karl; 
— dann die Unterlieutenants Joseph Krie, 
ger vom 2. Linien. Infanterie:Regimente 
Kronprinz, — Heinrich August Karl Frei- 
herr von Reitenstein vom 6. Lkinien- 
Infanterie Regimente Herzog Wilhelm, — 
Wilhelm Freiherr von Reitenstein vom 
4. leichten Infanterie Bataillon Cronegg, 
— Franz von Redwitz vom 6. Chevauxr' 
legers Regimente Bubenhoven, — Ru- 
dolph Rechrhaller vom Arrtillerie: und 
Armeefuhrwesens Bataillon, — Johann 
Georg Wagler — und Heinrich Win- 
ter von der mobilen begton des Rezat= 
kreises, — Joseph Steinlein von der 
mobilen Leglon des Isarkreises, — Seba- 
stian König von der mobilen Legion des 
Unter-Donaukreises, — Joseph Parsch 
von der mobtlen begion des Innkreises, 
— und der Quartlermeister Kaver Sch we- 
gerle von der mobilen Legion des Unter- 
Donaukreises. 
G. 6. Versezt werden: 
der Oberst des &4. Linten= Infanterte- 
Regimenes Sachsen-Hildburghausen, Frie- 
rich von Bernelau, zum 3. Linten In- 
santerie-Regimente Prinz Karl, — der 
Major des 8. Linten: Infancerie Regie 
ments Herzog Dius, Ferdinand Baron 
Pfetten, zum 1. inien: Infancerie" Re- 
gimente König, — die Kapitäns Johann 
Baron Kockh vom 1. leichten Infanterie" 
Batatllon Jick, — Joseph von Mail: 
– 
76 
linger vom k. einien-Infanterie-Regi- 
mente König — und Wilhelm von Laß- 
berg vom 2. kinien = Infanterie = Regi- 
mente Kronprinz, — dann die Oberlieute- 
nants Johann Baptist Baron Zech von 
Deubach vom 3. inten-Insanterte Regt 
mente Prinz Karl, — und Franz Kavee 
Freiherr von Hafenbrädl von der mobis 
len Legion des Regenkreises, — so wie der 
Arrillerie: Uncerlieutenant Karl Adolph 
Löhr zur Gendarmerie; — der Kapitän 
Franz Leistner vom 3. Linien-Infanterle= 
Regimente Prinz Karl — und der Ober- 
lieurenant Franz Graf Spaur vom r. bi- 
nien: Infanterte: Regiment König, zum Uh- 
lanen= Regimente; — dann der Unterlleute- 
nant August Edler von Brunnenmayer 
vom 10. Linien= Infanrerte Regimente Jun- 
ker zum 5. Linten= Infanterie: Regimente; 
ferner: 
von der mobilen Legion des Main- 
kreises: 
die Unterkleutenants Georg Julius Wich 
zum 3. Linten-Infanterte, Regimente Prinz 
Karl, — Joseph Anton Fink, — Hein- 
rich Christoph Schramm — und Chri- 
stoph Heinrich Kör bt, zum 4. einien- 
Infanterte-Regimente Sachsen= Hildburg= 
hausen, — Jakob Adam Gleusner — 
und Wenzeslaus Böteinger, zum 9. ki- 
nien" Infanterie: Regimente Psenburg, — 
Kaspar Waldhauser, — Johann Gotct- 
lob Baudenbach, — und August Leo 
Raenz zum 13. inien= Infanterie: Neg# 
meme, — dann Leonhard Schmidt zum
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.