9
Poppenreuth, Silbermuͤhle, Ber-
noͤst, Stemezbach, Hohenhart,
Helmbrechts, Stiglmühle, Schaf=
bruck, und Masch, dann den Einzel-
hof Hafendeke, zusammen 260 gerichts-
gesessene Familien enthdlt.
(DOrtsgericht Neutschau.)
Des Patrimontalgericht Neutschau
des Karl August Ludwig von Feilitsch,
in Bejirke des Landgerichts Rehan wird
in ein Ortsgericht verwandelt, welches die
Orte, Weiler und Einöden Reutschau,
Neuemühle, Ziegelhaus, Zecha,
Mittelhammer und Unterhammer,
mit 57 Familien enthaͤlt.
Im Illerkreise:
(Herrschaftsgericht Babenhausen.)
Des Herrschaftegericht 1. Klasse des
kbuiglichen Kron-Oberst-Kaͤmerers des
Reiches, des Herrn Fürsten Anselm Ma-
ra zugger zu Babenhausen wird auf
folgende msammenhängende Weise gebildet.
Dasselbe soll bestehen: aus den Thei-
welche berelts am au. August 1313
kun hheile mir besondern Bestimmungen,
4 Aufloͤsung des provisorischen Landge-
u Babenhausen, zu einem Herr-
eiitnt ertradirt worden sind, näm-
len
544 dem Stenerdistrikte Babenhau-
en,
10
2) aus dem Distrikte Kettershausen,
mit Mohrenhausen und Beben-
hausen,
3) aus dem Distrikte Kirchenhaslach
mit Beblinstetten, Halden, Hör-
lis, Heretshofen und Stolzen=
hofen,
4) aus dem Distrikte Weinried mit
Grimmelshofen, Griesbach und
Olgirhofen.
5) aus dem Distrikte Waltenhausen
mit Hairenbuch und Weiler,
6) aus dem Distrikte Boas mit Kohl-
wald, Pleß und Reichau, und
7) aus dem Distrikte Heimertingen
mit Reutihofen und Sennhof.
Dieses Herrschaftsgericht wird sofort
1950 Familien begretfen.
(Ortsgericht Lustenan.)
Das arrondirte Patrimonialgericht Lu-
stenau des Grafen Klemens von Wald-
burg-Zeil: Trauchburg, weiches die Orte:
Wiesenrein, Gruͤndel, Weiler,
Rheindorf, Haag, Stalden und
Holz, mit 450 Familien im Landgerichte
Dornbirn begreift.
(Ortsgericht Greiffenb er g.)
Das mit dem Lehen Greiffenberg,
Landgerichts bandsberg, verbundene Patrimo=
nlalgericht der königlichen Vasallen, der Frei-
herren von Per fall; welches sich über die Orte
und Einsden Greiffeuberg, Paiern,