279 
unterm 20. Mai 1813. Alois Frei- 
herr von Hafenbrädl auf Au, bei der 
Freiherrn Klasse Lit. H. Fol. 717. Act. 
No. 2007; " 
unterm 15. März 1815. Peter Fried- 
rich Freiherr von Mettingh, kenig- 
licher Kämerer und Oberst la Suitc in 
München, bei der Freiherrn Klasse Lit. 
M. Fol. 133. Act. No. 4132; 
unterm 18. Februar 1813. Ernst 
Franz Joseph Ritter von Gemperli zu 
Innersee und Weidenthal, zu Innersee, nebst 
Schwestern bei der Ritcter Klasse Lit. 
G. Fol. 1017. Act. No. 1058; 
unterm 6. März 1815. Johann 
Alois von Derr, königlicher Hauptmann 
im I. leichten Infanterie Bataillon Fick, und 
des militärischen Mar Joseph Ordens Ritter, 
bei der Ritter= und Adels Transmis- 
sions Klasse Lit. D. Fol. 1041 Act.No. 103; 
unterm tlo. März 1815. Franz von 
Elbracht, königlicher General Masor, 
Brigadier der Kavallerle, Kommenthur des 
militärischen Max Joseph Ordens, und NRitter 
der französtschen Ehrenlegion, bei der Rit- 
ter= und Adels Transmissions Klasse 
Lit. E. Fol. 100. Act. No. 104; 
unterm 7. Mai 1313. Franz Kaver 
von Röckel, königlicher General Bergwerks- 
Administrazions Haupt robierer in München, 
bei der Klasse der Edeln Lit. R. Fol. 
1505. Act. No. 2344; 
280 
unterm 18. Februar 1815. Georg 
Christoph Wilhelm von Brodreis auf 
Kulß und Riegelsreich, ehemaliger chur- 
pfalzbaierischer Hofkamerrath in Amberg, 
zu Fuchsmühl, bei der Adels Klasse 
Lit. B. Fol. 108. Act. No. 4403; 
unterm 12. Jänner 1315. Ferdi- 
nand Gottlob Benno von Heynit, gewe- 
sener königlich preussischer Kriegs= und Do- 
mainen Rath, als Lehenbesiber der im Ks- 
nigreiche gelegenen Rittergütter Töpen, Tie- 
sendorf und Hohendorf in Miltiß, bei der 
Adels Klasse Lil. H. Fol. 23. Act. Nor 
1550; 
unterm 0. Oktober 1814. Friedrich 
Sigmund Magnus von Löweneck königli- 
cher Major im 4. Chevaurlegers Regimente 
König, bei der Adels Klasse Lit. L. Fol. 
060. Act, No. 42J0; 
unterm 11. September 1813. Franz 
NXaver Zieglauer von Blumenthal, ke- 
niglicher Rittmeister, bei der Adels Klasse 
Lit. Z. Fol. 1328. Act. No. 2255; 
unterm 1. Februar 1815. Christian 
Friedrich von Hailbronner, samt Schwe- 
ster und Geschwisterkind bei der Adels- 
Klasse Li. 1I. Tol. 550. Act. No. 4040; 
unterm 1. März 18175. Franz Ig- 
naz Heinrich von Hefner, königlicher 
Staatsrath und Rirter, in Aschaffenburg, 
bei der Adels Klasse Lit. H. Fol. 58. 
Act. No. 4276.