Full text: Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1815. (10)

333 
Dienstes.= Nachrichten. 
Seine königliche Majestät geruhten fol- 
gende Bestimmungen zu tressen: 
Im Monate September: 
am 14. den bisherigen Diurnisten Karl 
Frey, zum zweiten Kanzellisten des Ober- 
berg Kommissariats des ersten Haupt Berg= 
Distriktes zu befördern; 
am 16. als Geriches Aerzte im Salzach= 
Kreise, und zwar 
für das Landgericht Laufen den Landge- 
richtoArze zu Tamsweg, Dofktor Rupert 
Weibhauser; 
für das Landgericht Tamsweg und 
St. Michael, den bisherigen Gerichts- 
Arze zu Laufen, Doktor Alois Virgil Ba= 
cher, mit dem Sitze zu Tamsweg; 
für das Landgericht. Ried den Landge- 
richts Arzt Doktor Sebastian Ampferl zu 
Grieskirchen; 
für das Landgericht Grieskirchen den 
bisherigen Landgerich:s Arzt zu Neumarkt, 
Doktor Mathias Jungwürth; 
für das Landgericht Neumarke: den 
bisherigen Gerichts Arzt bei dem Landgerich: 
te Haag zu Stahrenberg Doktor Andreas 
Schröder; 
für die Landgerichte Se. Johann und 
Gastein: den Landgerichts Arzt Doktor 
Joseph August Susann; 
für das Landgericht Werfen: den bis- 
herigen Lokal Arzt zu Haag im Isarkreise 
Dokcor Sebastian Goehl; 
834 
für das Landgericht Haag zu Stahren- 
berg: den bisherigen Gerichrs Arzt zu Thal- 
gau Doktor Josexh Köfler; 
für das Landgericht Thalgau: den prak- 
tizirenden Arzt zu Ingolstadt Doktor Jo- 
hann Baptist Rainer; 
für das Landgericht Abtenau: den Dok- 
tor Karl Maffei von Hallein; 
für das Landgericht Saalfelden den 
Bataillons Chirurgen des gdten leichten 
Infanterie-Bataillons der königlichen Ar- 
mee Doktor Ignaz Pfisterer; 
am 18. den bisherigen Gruben Vorste- 
her in Senthofen, Michael Dozler, zum 
Ober Steiger in Bodenwöhr, den bisherigen 
Hücten Assistenten Sponfeldner von Leo- 
gang zum Kontrolleur des Berg= und Hütten= 
amts Sonthofen, den Hütten Meister von Lend 
Johann Baptist Bicttersam mit dem 
Karakter eines Kontrolleurs zum Assistenten in 
beogang; den Berg Eleven Martin Schroll 
zum Hütten Metster in kend, und den quieszir- 
ten Maut Stationisten Hösle als Maut- 
amts Offizianten in Lindau zu ernennen; 
ferners den quieszirten Jäger von Got- 
tesdorf Anton Weidinger zum Forst- 
wärter in Lindach, den bisherigen Forst- 
wärter in Taubenbach Zacharias von H oͤ- 
tendorf zum Nevierförster daselbst, und 
den bisherigen Maltheser Ober Jger Eu- 
stach Auerbach, zum Revlerförster in 
Kastel, den bisherigen Bau= und Gries- 
(53)
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.