495
perlicher Gebrechen zum Dieuste unfaͤhigen
Adjutanrens Schaudeck in gleicher Eigen-
schaft verwendet);
umter eben diesem Datum dem Oberlien-
tenant und Zeugwart Bartel im kandwehr-
Regimente Fürth wegen seines zurückgelegten
lechsjigsten Lebenojahres die geberene Gutlas-
sung zu ertheilen, und
den bisherigen Lieutenant Wild zum
Oberlieutenant und Zeugwart;
am g. den Hauptmann des II. Land-
wehr Bataillons Monnheim, Bittel-
mayr zum Major und Kommandanten des-
selben zu ernennen;
am 16. im Landwehr Bataillon Laber-
weintingdenOberlieutenant Joseph Sieg-
ler zum Hauptmann, den Lieutenant Jo-
hann Loichinger zum Oberlleutenant in
die Stellen des wegen Krankheit entlassenen
Hauptmannes Michael Schleinkofer und
des wegen zurückgelegten ôo Lebensjahres
gleichfalls entlassenen Unterlieutenants Ni-
kolaus Schmid vorzurücken, und den bis-
herigen Feldwebel Johann Schlemmer als
Unterlieutenant;
am 3. im Landwehr Regimente der Stadt
Bamberg den bieherigen Unterlieutenane
Heinrich Vasold zum Oberlieutenant zu
ernennen;
und am à4. dem Inspektor des Umeer-
Donaukreises Grasen von Prsch die Kom-
mandantenstelle des II. Landwehr Bataillons
Landau mit Beibehaltung seiner bisheri-
gen Stelle zu übertragen.
496
Pfarreien nund Beneficien Ver—
leihungen.
Seine Majestät der König geruhten fol-
gende Individuen bel Pfarreien und Bene-
ficien zu befördern:
am 14. Juni l. J. den bisherigen Vie
kar zu Michrlau Joham Karl Samuel
Sceiner zur Pfarrei Langenau Dekanats
Ludwigstadr;
am 2o. ben dermaligen Schul Kateche-
ten und Kuraepriester zu Passau, Hriester
Alois FFrischeisen zur Pfarrei Hohen'
warth Landgerichts Pfaffenhofen im Isar-
kreise; den Kaplan zu Röhrnbach Landge-
richts Wolfstein, Priester Johann Adl-
manseber zur Pfarrei Hals Landgerichts
Passau;
den bisherigen Pfarrer zu Gnesau in
Kärnthen, Johann Christoph Lederer aus
Münchsteinach, Dekauaks Neustade gebür-
tig, zur protestantischen Pfarrri Floß, De-
kanats Weiden, Landgerichts Neustadt an
der Waldnab;
am o. den bisherigen Kaplan an der
Pfarrei zu St. Burkard in Würzburg, Jo-
hann Willner zur Pfarrei Tauberretters=
heim; ·
den bisherigen Pfarrer zu Sibratsgfaͤll
im vorarlbergischen Landgerichte Innerbre:
genzerwald Priester Joseph Lau zur Pfar-
tei Remnateried, Landgerichts Oberndorf: