XLV
Dat Der
atum Amtlichen
Bezeichnung des Inhalts. der Bekannt= Beilage
machungen.
Nr.] S.
1915 I
Batl. II Schwerin Köster, den Gend.-Wachtmeistern Strichow,
Harder und Rahfoth . . 9. April gs 192
dem Sisenbahntelegraphisten J. Klasse Mee in Shhwerin 30. April 45 286
dem Schulzen Kähler in Böken 2. Juni 57 346
dem Schulzen Ebert zu Neu Lüblow. 18. August 83|
dem Schullehrer Evert zu Blankenberg. 28. September 98579
dem Oberpostschaffner Kreuzmann zu Schwerin · 30. September 981580
dem Schulzen Kähler zu Alt Metelll . 21.0ktober112659
demObexpostschaffnerFrundtzuSchweun. 31.0ktober110632
dem bisherigen Kirchenjuraten, Erhpächter-Altenteilr Tanck zu «
Stralendorf. 18. November 11 694
den aberdosschaffnern H arder zu Malchin, Jord ow zu Rostock
und Rieckhof zu G bo . . s 30. November 117|695
dem Landgestütsdiener Beuß zu Redefin. 31. Dezember 0r 729
Dieselbe Medaille am Bande der Verdienstmedaille f
(Medaille für Rettung aus Lebensgefahr): I
dem Kutscher und Chauffeur Willi Baade zu Cramon 25. Juni 64397
dem Rentner August Schmatz zu Malchin . 3. August 75460
dem Zigarrenhändler Voigt zu Neustadt 16. August 80 480
dem Fluglehrer de Waal in Schwerin und · dem Behrmann im
Landsturm-Infanterie-Bataillon Wismar Raabe 31. August 87 525
dem Leutnant im Ersatz-Batl. des Res.-Inf. Nis. Nr. 90 Wi is *! ers28. September 10609
dem Postaushelfer Paetow zu Parchim 28. Oktober 11259
dem Gastwirt und Krämer Baumgarten zu Nostorf 11. Dezember 123#26
Verleihung des Mecklenburgischen Militär-
Verdienstkreusei, "
III. Veröffentlichung ... . 1. März 20095
IV. „ 1. März 21 104
V. » 8. März 24 141
VI. « 9. April 37/ 199
VII. „ 21. April 4129
VIII. » 26. April 42 242
K. « 27. April 43 256
X. 1. Mai 44 277