Full text: Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1915 (2)

Nr. 1. 1915. 
3. auf den ritterschaftlichen Gütern: 
Groß Görnow, Amts Sternberg, 
Bütow, Amts Wredenhagen, 
Ave, Amts Neustadt, 
Goddin, Amts Ivenack, 
4. in der Stadt Güstrow, 
5. in der Seequarantäneanstalt Rostock. 
Schwerin, den 30. Dezember 1914. 
  
II. Abteilung. 
(() Seine Königliche Hoheit der Großherzog haben geruht, den staatlich geprüften 
Baumeister für das Hochbaufach Hans Richter aus Güstrow zum Regierungs- 
baumeister zu ernennen. 
Schwerin, den 29. Dezember 1914. 
(72) Dem Kandidaten der Medizin Kurt Wetzell aus Cordoba ist die Approbation 
als Arzt mit der Geltung von heute ab für das Gebiet des Deutschen Reichs erteilt 
wvorden. 
Schwerin, den 29. Dezember 1914. 
(3) Seine Königliche Hoheit der Großherzog haben geruht, den mit der Führung der 
Geschäfte des Vorsitzenden der Einkommensteuer-Veranlagungskommissionen für die 
Veranlagungsbezirke Güstrow, Ribnitz, Malchin und Waren beauftragten Bürger- 
meister Reeps in Güstrow unter Verleihung des Charakters als Geheimer Finanzrat 
zum Vorsitzenden der genannten Kommissionen zu ernennen. 
Schwerin, den 2. Januar 1915. 
"v 
(4) Seine Königliche Hoheit der Großherzog haben geruht, den mit der Führung 
der Geschäfte des Vorsitzenden der Einkommensteuer-Veranlagungskommissionen für die 
Veranlagungsbezirke Schwerin, Hagenow, Ludwigslust und Parchim beauftragten 
Amtshauptmann Jessel hierselbst unter Verleihung des Charakters als Geheimer 
Finanzrat zum Vorsitzenden der genannten Kommissionen zu ernennen. 
Schwerin, den 2. Jannar 1915. 
(5) Seine Künigliche Hoheit der Großherzog haben geruht, den mit der Führung 
der Geschäfte des Vorsitzenden der Einkommensteuer-Veranlagungskommissionen für die 
Veranlagungsbezirke Wismar, Grevesmühlen und Doberan-Rostock (Land) beauf- 
tragten Assessor Voß in Wismar unter Verleihung des Charakters Finanzrat zum 
Vorsitzenden der genannten Kommissionen zu ernennen. 
Schwerin, den 2. Januar 1915.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.