Full text: Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1821. (5)

XVI. 
Karl August, 
von Gottes Gnaden Großherzog zu Sachsen Weimar-Eisenach, 
Landgraf in Tbüringen, Markgraf zu Meißen, gefürsteter 
Graf zu Henneberg, Herr zu Blankenhayn, 
Neustadt und Tautenburg r. 
In Erwägung der Nothwendigkeit, daß über den Bau und die Unterhaltung der 
Straßen und über die Verbindlichkeit dazu, feste und in allen Theilen Unsres Großherzog= 
thums gleichmäßige gesebliche Regeln bestehen, ertheilen Wir, nach erfolgter durchgängiger 
Beystimmung und zum Theil auf Antrag des Landtages, folgendes 
Regulativ, 
den Bau, die Besserung und die Unterhaltung der Straßen betreffend. 
J. 
Allgemeine Bestimmungen. 
8. 1. 
Saͤmmtliche Straßen und oͤffentliche Wege des Großherzogthums sind in drey Klas- 
sen gebrächt worden: - 
4)chaussirteStrasicc-,oderKunstslkasien, 
B) nicht chaussirte Handels- Militaͤr- und Post-Straßen, (s. Beylage unter 1 
C) Verbindungs-Dorf= und Nachbar-Wege. 
Jede Straße der 2ten Klasse tritt, wenn und soweit fle chausssrt worden (F. 6.) 
in die uiste Klasse über.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.