Full text: Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1828. (12)

Seite des Nr. der! 
In h a l t. Regierungs-Bekannt= 
Blartes. machung.) 1 
Subskriptions-Sammeln ist Ausländern verbothen. 28. III. 
Siehe auch Pränumerations= oder Subskriptions- 
Sammeln. 
Supplikanten. Slehe Partheyen und Supplikanten. 
T. 
Testamentögelder-Abgaben. 
S. Erbschaftsstempel und Testaments- 
gelder-Abgaben. 
Thierarzneykunst. Erlaubnß zur Ausbbung derselben für den D. 
  
Lentin 52. II. 
Titel — fremdherrischer — Erlaubniß zum Führen desselben in den 
Großherzogl. Landen für einen Weimar'schen Kammergutspachter 26. — 
Trauer — anzulegende wegen des erfolgten Ablebens Sr. Koͤnigl. 
Hoheit, des Großherzogs, Carl August .... 49. — 
Trauung schriftsassiger Personen. 
Siehe schriftsässige Personen. 
u. 
Urlaub soll von den Vorstehern der Untergerichtsbehoͤrden an ihre Un- 
tergebenen nicht länger als auf 8 Tage ohne vorherige Anfrage bey 66 x 
der Großherzogl. Regierung zu Weimar ertheilt werden . 
V. 
Verbrecher. Uebereinkunft 
a)mit dem Kurfürsteuthume Hessen v. 19. März wegen wechsel- 
seitiger Auslieserung dersetben und Niederschlagung der Ge- 
richtsgebuͤhren in Kriminal-Fällen 26—31. 
b) mit dem Konigreiche Hannover v. 20. May wegen ebenmäßiger 
Auslieferung derselben und or Unterstuͤtzung der Rechtspflege 
41—46 
in Kriminal-Fällen 4 . 
Verkehr — freper nachbarlicher — dessen Beförderung. 
Siehe Handel. 
Vermächtnisse zu milden Zwecken. 
Siehe Erbschafts-Stempel und Testaments= 
gelder-Abgaben. 
Viersinnige Kinder, deren Schulbesuch und deren Behandlung in 
den Schulen betr. . . . . 81. J. 
  
  
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.