Full text: Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1828. (12)

134 
VII. 
Wir Carl Friedrich, 
von Gottes Gnaden Großherzog zu Sachsen Weimar-Eisenach, 
Landgraf in Thuringen, Marggraf zu Meißen, gefürsteter 
Graf zu Henneberg, Herr zu Blankenhayn, 
Neustadt und Tautenburg, 
2c. 2c., 
urkunden hiermit: 
Nachdem Wir in Folge des zwischen mehren mitteldcutschen Staaten zu Beför- 
derung des Handels und Verkehrs zu Cassel am 24. September dieses Jahres 
zu Stande gekommenen Hauptvertrages noch einen weitern Spezial-Vertrag zwi- 
schen dem Großherzogthume Sachsen Weimar-Eisenach und dem Kurfürstenthume 
Hessen, zur Erleichterung des Grenzverkehrs dieser beyden Staaten, beabsichtiget 
mo unsern wirklichen geheimen Legations-Rath und geheimen Referendar, Carl 
Friedrich Anton von Conta, Ritter Unseres Hausordens vom weißen Falken, be- 
auftragt haben, den in dieser Beziehung bereits zwischen ihm und den Kurfürst. 
lich Hessischen Kommissarien verabredeten Vertrag auch ohne Vorbehalt unfrer 
besondern Ratifikation abzuschließen: 
So ertheilen Wir gedachtem Unsern Kommissar hiermit volle Gewalt und 
Macht zu diesem Geschäfte und haben gegenmwärtige Urkunde, welche zugleich in 
der gedachten Beziehung die Stelle einer besondern Ratifikations = Urkunde vertre- 
ten soll, eigenhändig unterzeichnet und mit Unserm Großherzoglichen Insiegel be- 
drucken lassen: 
Weimar den 6. Dezember 1828. 
(L. S.) LCarl Friedrich, Großherzog von Sachsen. 
Vollmacht 
für den wirklichen geheimen Lega- E. W. Freyh. von Fritsch. 
tions-Rath Herrn von Conta. “ vh F sch