Full text: Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1828. (12)

41 
Großherzogl. S. Weimar-Eisenach'sches 
Regierungs-Blalk. 
Nummer 8. Den 3. Juny 1828. 
  
  
Beförderungen. 
Des Großherzogs, Königliche Hoheit, haben den Sekond-Lieutenant Jo- 
hannes Eberhardt zum Premier-Lieutenant mittelst höchsten Patents vom 
22. v. M. zu ernennen, ferner den Kandidaten der Theologie Carl Heinrich 
tudwig Wokenius zum Pfarrer zu Stützerbach und den Kollaborator bei hie- 
siger Haupt= und Stadtkirche Moritz Müller zum Kollaborator bey der Gar- 
nisonkirche allhier unter'm 22. April und 23. v. M. zu bestätigen gnadigst ge- 
ruhet. 
Demnächst haben Se. Königliche Hoheit, der Großherzog, in Einverständniß 
mit des Herzogs zu Sachsen Altenburg, Durchlaucht, den außerordentlichen Pro- 
fessor der Rechte auf der Königlich Sachsischen Universität zu Leipzig D. Carl 
Wilhelm Ernst Heimbach, zum sechsten ordentlichen Professor der 
Rechte auf Höchstihrer Gesammt-Universität zu Jena sowie zum ordentlichen 
Beysitzer des dasigen Schöppenstuhles am 12. April d. J. in Gnaden ernannt. 
Bekanntmachungen. 
I. Zwischen der Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenach'schen und der 
Königlich Hannöverschen Staatsregierung ist über die wechselseitige Auslieferung 
der Verbrecher und unterstützung der Rechtspflege in Kriminal-Füllen unter dem 
20. d. M. folgende Uebereinkunft abgeschlossen worden: 
1. 
Alle Personen, die während ihres Aufenthalts in einem der bepderseitigen 
Lande ein Verbrechen begangen haben, welches nach den Grundsäten der in bep-
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.