Full text: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1845. (29)

  
Nr. 
Benennung 
der 
Gegenstände. 
Maßstab 
der 
Verzol- 
Abgabensätze 
Für 
  
  
DO 
— 
gen, unter den Nummern 2. 3. 4. 
5. 6. 10. 12. 19. 21. 22. 
27.o 30. 31. 33. 35. 38. 40. 
41. 42 und 43 der zweiten 
Abtheilung dieses Tarifs nicht 
mit inbegriffenen Gegenstände; 
ingleichen Waaren aus Gespinn- 
sten von Baumwolle, Leinen, 
Seide, Wolle, welche mit Ei- 
sen, Glas, Holz, Leder, Mes- 
sing, Papier, Pappe oder Stahl 
verbunden sind, z. B. Tuch- 
mit Leder, Knôpfe auf Holzfor- 
men, Klingelschnüren u. dgl. mehr 
Leder, Lederwaaren und 
ähuliche Fabrikate: 
a) Lohgare oder nur lohroth ge- 
arbeitete Häute, Fahlleder, 
Sohlleder, Kalbleder, Sattler- 
leder, Stiefelschäfte, auch Juch 
ten; ingleichen sämisch= und 
weißgares Leder, auch Perga- 
mett 
b) Brüsseler= und 
Marokin, Sassian und alles 
gefärbte und lackirte Leder, 
desgl. Gummifäden und son- 
stige Gummi-Fabrikate, außer 
Verbindung mit anderen Ma- 
terialien 
Anmerk. 1. Halbgare Jiegen= und 
Schaffelle für inländische 
  
oder Zeug-Mützen in Verbindung) 
1 Zentr. 
3Zentr. 
Dänischec 
Handschuhleder, auch Cordun, 
.11 Zentr. 
  
Safsian= und beder-Fabri- 
nach cem 
14. Thaler-Fuße 
(mit der Eintheilung 
nach dem 
Tara 
wird vergütet 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
des Thalers 241.Gulden-Fuße, vom Zentner 
in 30stel und 24 stel), . 
lun beim leim Brutto-Gewicht: 
g. Eingong. Ausgang. Eingang. Ausgang. 
eau #a Sn t Pfund. 
20 in Fässern u. Kisten. 
50 87130 13 in Kerben. 
9 in Ballen. 
6 10 0 . 
Faͤssern u. Kisten. 
13 in Koͤrben. 
6 in Ballen. 
l 
s 14
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.