100
Abgabensätze Fär
Maßstab nach dem
Benennung der 14-Thaler-Fuße nach dem * ra
(mit der Eintdeilung wird vergütet
der Verzol= des Thalers 241-Gulden-Fuße, vom Zentner
Gegenstände. in 30stel und 28stel), Brutto-Gewicht:
lung. « beim beim u ewich ·
Nr. Eingang. Ausgang. Eingang. Ausgang.
u#hir. % 5 . z#.z#. Pfund.
. .20Sgr.
er fuͤr 100 Sie 16 gEr.
oder 1 Fl. 10 Kr.
Verdorbene bleiben unver
steuert, wenn sie in Gegen-
wart von Beamten wegge-
worfen werden.
6) Trockene und getrocknete Dat-
teln, Feigen, Kastanien, Ko-
rinthen, Mandeln, Pflirsich.
kerne, Rosinen, Lorbeerblät-
ter, Hommeranzen, Pomme- 13 in Fässern.
ranzenschaalen u. dd .1 Zentr.4 1 " 19 ka Kinen.
6 in Ballen.
k) Gewürze, nämlich: Galgant,
Ingber, Cardamomen, Cube-
ben, Muskatnüsse und -Blu-
men (Macis), Nelken, Pfef-
fer, Piment, Saffran, Stern-
anis, Vanille, Zimmt und is in Kisten.
Zimmt- Cassia, Zimmtbluͤthesl Zentr. 5 1121 3 in n-
4 in Ballen
1) Hering...... 4½onne. 1 145
m) Kaffee, roher und Kaffee-Sur- 13 in Faͤssern mit Dau-
rogate, ingleichen Kakao in in vn
Bohnen und Kakaoschaalen 3entr.ö6b%%%r2 und in
(12) " in nen irrn.
* m Ballen
n) Gebrannter Kaffee, ingleichen
Kakaomasse, gemahlener Kakao,
Chokolade und Chokolade. Sur- 20 in Fäffern u. Kisten.
rogatt....1 Zentr.11!“ s 1915 —..
!. 6 in Ballen.