Full text: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1845. (29)

104 
  
Benennung 
der 
Gegenstände. 
Maßstab 
der 
Verzol= 
lung. 
  
Papier- u. Papp-Waaren: 
a) ungeleimtes ordinaires (grobes, 
graues und halbweißes) Druck- 
papier, auch grobes (weißes 
und gefärbtes) Packpapier und 
Pappdeckel 
geleimtes Papier; ungeleimtes 
feines; buntes (mit Ausnahme 
der unter c genannten Pa- 
piergattungen); lithographir- 
tes, bedrucktes oder linürtes, 
zu Rechnungen, Ettketten, 
Frachtbriesen, Devisen u. (. 
w. vorgerichtetes Papier; ordi- 
näre Bilderbogen, desgleichen 
Malerpapreen . . .. 
c) Gold- und Silber-Papier; 
Papier mit Gold= oder Sil- 
ber-Muster; durchgeschlagenes 
Papier; ingleichen Streifen 
von diesen Papiergattungen. 
Anmerkung. Vom grauen bösch= und 
Packpopier wird die allge- 
meine Eingangsabgabe er- 
hoben. 
b 
— 
1) Papiertaptten 
h.) Buchbinderarbeiten aus Papier 
und Pappe; grobe lackirte 
Waaren aus diesen Urstoffen, 
auch Formerarbeit aus Stein- 
pappe, Asphalt oder ähnlichen 
Stoffen .. ... . . ... 
  
  
1 Zentr. 
1 Zentr. 
1 Zentr. 
1 Zentr. 
1 Zentr. 
  
      
  
  
  
  
  
5r9#5 I 
nach dem 
14-Thaler-Fuße nach dem Tara 
(mit uur Eintbeilung 241-Guhen-usß wird vergütet 
des Thalers 1. Gulden-Fuße, 
in 30ftel und 24#teh, " vom Zentne 
beim beim Brutto-Gewicht: 
Eingang. Ausgang. Eingang. Ausgang. 
Egr Sgr. 
a Pund. 
1 145 « . 
5 . 8 45 . 
16 in Kisten. 
6 in Ballen. 
10 17 30 
16 in Kisten. 
10 17 30 6 in Koͤrben. 
6 in Ballen. 
16 in Kisten. 
10 4 17. 30 . 13 in Korden. 
. 6 in Ballen.