408
Nummer Schaͤtzung.
Name Bestandtheile und Größe des Steuer, Ka.
fortlau. Haus- « Grundbesitzes. pital nach
Thalern.
fende. mnummer.
1 1 Rittergutsbesitzer 1) Hofraithe mit Wohnhaus, Neben- 2s30
Helmrich gebäuden, Scheunen und Ställen
380 Ar. Arthland, 36 Ar. Wie-
sen, 3 Ac. Gärten, 18 Ar. Wei-
deland, 23 Ar. Lehden, 7 Ar. Teiche
150 Ar. Holzungen 320
—
2
eine Hooelthe mit 40 Ar. Arthland, 270
Wiiesen, ½ Ar. Garten,
vmt Holzungen, 1½ Ar. Lehden,
2) 2 Ar. Arthland in der Flur Längen,
I )IX2AtmdetFlt-rMc-ghem
d
Gottfried Hempel 1
—
3 4 Anmtsdiener Gräser ein Acker Arthland 5
5 Friedrich Gutschmidt Woe und Stall, 3/4 Ar. Arth= 20
1 . leand, ½/8 Ar. Garten
5 6 Andreas Hausner 280
9 Ar. Wiesen, 1 Ar. Garten, 7
1 Ar. Lehden
# 2) 1 Ar. Wiese in der Flur Heßberg
6 9u. 1½ Georg Tellemann zwei Wohnhäuser mit Nebengebäuden 65
Jumma des Ortseinkommen= 3090
Steuerkapitals für das Jahr
1852
N. N. am 1852.
Großher#oglich, Sächsische Steuer-Lokal= Unterschriften der Steuͤervertheiler.
Kommission.
.
N. N.