Full text: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1851. (35)

Seite des 
  
J n h a 1 t. Regierungs- 
Blattes. 
Grundherrliche Gefälle des Staats-Fiskus. Die den Gemeinden bei 
Ablösung jener gestatteten Begünstigungen 374. 
Grundrechte des deutschen Volkes: 
1) Patent über die Aufhebung des diesfal sigen Nichsgesehes vom 27. De- 
zember 1843363 .. 369. 
2) provisorisches Gesetz im Betreff des Wegsalleé der aus dem guts= und 
schutzherrlichen Verbande fließenden persönlichen Abgaben und Leistungen. 371. 
r'i 
Handelsvertrag mit dem Königreiche Sardinien und der Ottomonischen361-363. 
fortte .. . ...... ... .... . 374. 
Hanemann, Schristgießer zu Jena, dessen Privileg für die von ihm erfun- 
dene Letterngießmascheeennn . . . . . 360. 
Hannover. Beitritt der dasigen Königlichen Postverwaltung zu dem Post- 
vereins -Vertrage zwischen Oesterreich und Hreußßgen ... 240. 
Hebammen oder Beihebammen; deren Wahl und resp. Zulasung zu dem 
Unterrichte in der Entbindungs-Anstalt zu Jena ... ....... ...... . ....... 345. 
Hebammen soll ausnahmsweise die Besorgung der Leichen der sogenannten 
Wochenkinder gestattet sen . .. 346. 
Heiligenstein (Thal). Zwischen hier und Ruhla, zischen Farnroda und 
Ruhla und von den zwischen Eisenach und Wutha gelegenen Orten können 
Personen mit dem Postwagen befördert werden ......·...... ...-. 200. 
Hessen — Kurfürstenthum und Großherzogthum — deren Beitritt zu der 
Uebereinkunft über den Gebrauch der Paßkartnnnn 32. 114. 
Hof-Stallamt, als besondere Mittelbehörde aufgehoben und dessen Ge- 
schäftsbereich dem Hof-Marschallamte überwiesen 12. 
Z. 
Ilmenau. Anordnungen im Betreff der Foftfahrt zwischen dieser Stadt 
und Schleusingen .... . ... . 284. 
Innungen, beeintrachtigt durch Pfuscher und Störer. Dief Maßregein.. 342. 
Issezheim — Badensches Nebenzollamt 1 — verwandelt in ein Neben- 
zollamt 11 ......... ...... ... . . .. . . ... 7. 
I. 
Jena. Siehe Bezirks-Steuereinnahme, Erbert und Steueramt. 
Jöhstedt im Königreiche Sachsen. Das dasise Nebenzollamt erster Klasse 
wird in ein solches zweiter Klasse verwandellttt 3373 
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.