Full text: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1854. (38)

301 
  
Steuersatz im 
  
  
  
  
  
  
  
. Vereinsstaaten 2c 
1½ „% % Maaßstab Bemer kungen 
* in welchen die Erhebung stattfindet. für die 14 Thaler.24s Gul- oarn nia 
Erhebung. 4½ el. .#913 —— 
6. Bayern, rechts des Rhei i E 
eines und Ei 
engeren Vereine mit FSehns insrepse 7 1t “.- 
a. das Großherzogli : 0-»»--Ohsi ."·’"«"«"·W«"« 
Ost-,.sOgschSachsischsA-mgis-»wich- kxxsxvmstsstMs 
a 
Melbrr“; mit Ausschluß des Ortes wird, b 
b. das Herzoglich Sach , 
" ogli a sen - Koburg · Diee 
1 6 .. hobene Malz- 
„Gothaische Amt Königsberg. Kaw steuer wiro oe# * 
7.Württemberg. „½ Ohm Btmoem, Ber nach 
daßgabe des d 
6. i 1.21 51 3 verwendeten at 8 
8. Baden. brwe Hier 1 4 3 jedem einzelnen Falle 
rn 8 ier 22 3 2 ermtelt und danach 
ObmeBa . die St 
9. Kurhessen (aussch — 5½15 süügefeh h 
. hessen (ausschlietlich des zum kres « 
Khüringischen Vereine gehörigen Kse es- 76 ..6 /sß"sr- 
Schmalkalden). ks6O zuest 
· wird, bettägt 74 Sgr. 
10| Großherzogthum Hessen. Ohn (Groß- Shrhgt 113r. 
herzgl Hesüisch) " 22 102 1 20 P % enr sftr 
" * z5½44 % d 
11 Freie Stadt Frankfurt a. M. ibt E0(*B# Fuisne 
"„ 5 für di 
1 furter) — 17 1 bliiche rutrel 
IV. Vom Branntwei W “ 
" ein. « 
IsPreußeHausschließciv 
er ohe 
lnschen ##nde) ch der Hohenzolodr Grns) 10 30 Bei det Ausfahr 
bei 50 Prozent wird eine St 
Außerdem die bei Preußen vorstehend zu I. 1. Alkohol nach gütung von 5 
r aufgeführten Vereinsländer und Tralles. 1 Ouart zu 50 — 
engeren aeiten welche mit Preuben im gulsniren 154 
e# Besu auf die Uebergangsabgabe *’i 
—— “ 8 bessische Grasschaft 
1b — Lande. 
a. Hohenzollern-Sigmaringen Oimer (Würt, 11 2 
b. Haeengolen.Hnn leberzisch %% 
" desgl. 
2. Sacl en. 
3. hüringischer Verei ; Ohm (Pr 
in (wie zu l. ö.) -! 
4. Braunschwei Mei 50 Brozent 10 
. It Zo« 
5. Luremburg. 9 zoholnoch Wie zu I.-a. 
  
  
  
  
  
  
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.